Type Identifier   Denotation Life span Info Action

Data on the objects in this list are not yet (completely) electronically recorded, however, other finding aids may possibly exist. For questions, please refer to the relevant archives.

Fonds HHStAW, 2 Mittelrheinische Reichsritterschaft Detail page Navigator
bestand1846
Identifier: HHStAW 2
Description model: Fonds
Title: Mittelrheinische Reichsritterschaft
Custodial history: Vom Archiv der Mittelrheinischen Reichsritterschaft auf Burg Friedberg...
History of creator: Die Familien des nicht landsässigen niederen Adels im Taunus, im...
Includes: General- und Spezialakten aus dem 16. bis 19. Jh. über die einzelnen...
Finding aids: 1) Findbuch (masch.) zu einem Teilbestand (Nr. 1000-1404), bearb. von...
Finding aids: 2) Kartei zu Einzelfallakten, bearb. von Wolf-Heino Struck (bis Nr. 751)
Finding aids: 3) Der Restbestand liegt zumeist nach Familien geordnet
Finding aids: 4) Überholte Findmittel:
Finding aids: a) Generalakten: Repertorium, 19. Jh. (masch.)
Finding aids: b) Namensliste der Geschlechter: Reperorium, Anfang 19. Jh. (hs.)
Finding aids: c) Akten des Ritterschaftshauptmanns Graf Waldbott-Bassenheim:...
Finding aids: d) Ablieferungsverzeichnis vom Staatsarchiv Koblenz, 1937
Finding aids: Akten der Teilbestände 1) und 2): Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 57 lfm (Nr. 1-1663)
Person in charge: Wolf-Heino Struck
Person in charge: Ulrike Dieckhoff

Detail page
Fonds HHStAW, 3/1 Reichsritterschaftliches Gebiet von Bettendorf Detail page Navigator
bestand1847
Identifier: HHStAW 3/1
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Bettendorf
Custodial history: Der im Archiv gebildete Pertinenzbestand enthält Teile einer Rentei-...
History of creator: Die Grafen von Nassau-Usingen als Erben der Herren von Falkenstein bzw....
Includes: Urkunden 1256-1791 Akten und Rechnungen 1419-1816:...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen von Gensicke
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 6,25 m (50 Urkunden; 6 m Akten und Rechnungen)
Person in charge: Hellmuth Gensicke

Detail page
Fonds HHStAW, 3/2 Reichsritterschaftliches Gebiet Boos von Waldeck Detail page Navigator
bestand1848
Identifier: HHStAW 3/2
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet Boos von Waldeck
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand.
History of creator: Als Lehen der Grafschaft Virneburg besaßen bis 1601 die von Mudersbach,...
Includes: Akten und Rechnungen 1705-1816: Gemeindeangelegenheiten von Wasenbach
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,125 m Akten und Rechnungen

Detail page
Fonds HHStAW, 3/10 Reichsritterschaftliches Gebiet von Coudenhoven Digital copy exists Detail page Navigator
bestand1856
Identifier: HHStAW 3/10
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Coudenhoven
Custodial history: Im Archiv gebildeter, vornehmlich aus der Verwaltung der benachbarten...
History of creator: Durch Erbschaft gelangte der Ort Niederhofheim, ursprünglich wohl...
Includes: 3 Urkunden 1601-1706 Akten und Rechnungen 1598-1816:...
Literature: Arnold Erler: Das nassauische Lehen Niederhofheim, in: Nassauische...
Finding aids: Findbuch von Hartmut Heinemann, 1991 (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 1,8 m (3 Urkunden; 1,75 m Akten und Rechnungen)
Descriptors: Niederhofheim
Descriptors: Münster bei Hofheim
Descriptors: Oberliederbach

Detail page
Fonds HHStAW, 3/3 Reichsritterschaftliches Gebiet von der Leyen Detail page Navigator
bestand1849
Identifier: HHStAW 3/3
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von der Leyen
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand.
History of creator: Die Herrschaft Nievern war ein Lehen von der Grafschaft Sponheim, an...
Includes: Urkunden 1371-1796 Akten 1481-1818: Örtliche Verwaltung,...
Literature: Hellmuth Gensicke: Landesgeschichte des Westerwaldes. Wiesbaden 1958...
Literature: Hellmuth Gensicke: Das Kirchspiel und die Herrschaft Nievern, in:...
Literature: Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); Verzeichnung nach Orten
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 2,5 m (6 Urkunden; 1,5 m Akten)
Descriptors: Nievern
Descriptors: Fachbach
Descriptors: Miellen
Descriptors: Hühnerberger Hof
Descriptors: Malbergskopf, Hof
Descriptors: Büchelborn, Hof

Detail page
Fonds HHStAW, 3/4 Reichsritterschaftliches Gebiet von Marioth zu Langenau Detail page Navigator
bestand1850
Identifier: HHStAW 3/4
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Marioth zu Langenau
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand.
History of creator: Die Burg Langenau bei Nassau, eine Ganerbenburg der 1613 ausgestorbenen...
Includes: Urkunden 1341-1730 Akten (1332-1464) 1491-1802: hauptsächlich...
Literature: Hellmuth Gensicke: Landesgeschichte des Westerwaldes. Wiesbaden 1958...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,6 m (12 Urkunden; 0,5 m Akten)

Detail page
Fonds HHStAW, 3/5 Reichsritterschaftliches Gebiet von Preuschen Detail page Navigator
bestand1851
Identifier: HHStAW 3/5
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Preuschen
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand mit Provenienzen Nassau-Weilburg,...
History of creator: Die Herrschaft Osterspai, ein Lehen von Nassau-Saarbrücken, kam nach...
Includes: 24 Urkunden 1293-1805 1,5 m Akten 1523-1833: hauptsächlich Lehnssachen,...
Literature: Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 1,7 m (24 Urkunden; 1,5 m Akten)
Descriptors: Osterspai
Descriptors: Burg Liebenstein
Descriptors: Schloß Liebeneck
Descriptors: Hof Dachsborn
Descriptors: Hof Erlenborn
Descriptors: Hof Neuborn
Descriptors: Boppard
Descriptors: Koblenz

Detail page
Fonds HHStAW, 3/6 Reichsritterschaftliches Gebiet von Schönborn und von Frankenstein Detail page Navigator
bestand1852
Identifier: HHStAW 3/6
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Schönborn und von Frankenstein
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand. Die ursprünglich in diesen...
History of creator: Die Grafen von Schönborn und Freiherren von Frankenstein waren an dem...
Includes: Akten 1803-1816: Gemeinderechnungen des Dorfes Espa
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,125 m Akten

Detail page
Fonds HHStAW, 3/7 Reichsritterschaftliches Gebiet von Sickingen Detail page Navigator
bestand1853
Identifier: HHStAW 3/7
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet von Sickingen
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand; Provenienz meist Kurpfalz.
History of creator: Die kleine Herrschaft um die von Kurpfalz gegründete Sauerburg war seit...
Includes: Urkunden 1355-1618 Akten 1450-1822: Amtsprotokolle 1800-1803,...
Literature: Meinhard Sponheimer: Landesgeschichte der Niedergrafschaft...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,525 (7 Urkunden; 0,5 m Akten)

Detail page
Fonds HHStAW, 3/8 Reichsritterschaftliches Gebiet vom Stein Detail page Navigator
bestand1854
Identifier: HHStAW 3/8
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet vom Stein
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand aus verschiedenen Provenienzen:...
History of creator: Zur Herrschaft der Freiherren vom Stein zu Nassau gehörten bis 1806...
Includes: Urkunden 1308-1729 Akten 1511-1814: Lagerbuch von Frücht 1587,...
Literature: Peter Brommer: Regesten der Pergamenturkunden im Archiv der Freiherren...
Literature: Peter Brommer, Jost Kloft: Verzeichnis von Urkunden und Akten im Archiv...
Literature: Hellmuth Gensicke: Die Kirchspiele Schweighausen, Becheln und...
Literature: Jost Kloft: Verzeichnis der Papierurkunden und Akten im Archiv der...
Finding aids: Repertorium, um 1900 (hs.); mit Nachträgen
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,65 m (7 Urkunden; 0,625 m Akten)
Descriptors: Schweighausen
Descriptors: Frücht
Descriptors: Arnstein
Descriptors: Nassau
Descriptors: Koblenz
Additional information: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichnete Verzeichnung fehlt im Bestand...

Detail page
Fonds HHStAW, 3/9 Reichsritterschaftliches Gebiet Waldbott von Bassenheim (Herrschaft Kransberg) Detail page Navigator
bestand1855
Identifier: HHStAW 3/9
Description model: Fonds
Title: Reichsritterschaftliches Gebiet Waldbott von Bassenheim (Herrschaft...
Custodial history: Im Archiv gebildeter Pertinenzbestand, vermehrt um eine Kransberger...
History of creator: Burg und Herrschaft Kransberg der Reichsministerialen von Kransberg...
Includes: Urkunden 1221-1791 Akten und Rechnungen 1469-1816: unter anderem Akten...
Finding aids: Urkunden: unverzeichnet
Finding aids: ein kleiner Teil der Akten und Rechnungen: Repertorium, um 1900 (hs.)
Finding aids: Cransberger Archiv-Repertorium der Grafen von Waldbott-Bassenheim, 18. Jh.
Finding aids: Akten (Teilbestand): Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 14,25 m (44 Urkunden; 13,75 m Akten und Rechnungen)
Descriptors: Kransberg
Descriptors: Pfaffenwiesbach
Descriptors: Wernborn
Descriptors: Mörlen

Detail page