Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Fonds HHStAW, 210 Staatsministerium Detail page Navigator
bestand2022
Identifier: HHStAW 210
Description model: Fonds
Title: Staatsministerium
Custodial history: Größere Zugänge 1821, 1829, 1833/34, 1853, 1867, 1870 (Staatsverträge),...
History of creator: Nach Begründung des Herzogtums Nassau durch die Rheinbundakte wurde am...
Includes: Der Bestand gliedert sich in folgende Hauptgruppen: I. Haus- und...
Literature: Ernst Vix: Die Verwaltung des Herzogtums Nassau 1806-1866. Diss. Mainz...
Literature: Eckhardt Treichel: Der Primat der Bürokratie. Bürokratischer Staat und...
Finding aids: Repertorium von Knipping, 1897 (Staatsverträge)
Finding aids: Repertorium von Wolf-Heino Struck, 1967-1969
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 312 m
Person in charge: Wolf-Heino Struck, 1967-1969
Descriptors: Wetzlar
Descriptors: Weilburg
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Frankfurt
Descriptors: Katzenelnbogen
Additional information: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im...

Detail page
Fonds series HHStAW, 209 Gesandtschaften 1817 - 1866 Detail page Navigator
serie147445
Identifier: HHStAW, 209
Description model: Fonds series
Title: Gesandtschaften
Life span: 1817-1818, 1837-1866
Custodial history: Aus den Registraturen der diplomatischen Vertretungen des Herzogtums...
History of creator: Das Herzogtum Nassau unterhielt Gesandtschaften in Wien, Berlin, Paris...
Includes: Abt. 209/1 und Abt. 209/2

Detail page
Fonds HHStAW, 205 Regierung Wiesbaden (1803-1815) und Administrationskommission Digital copy exists Detail page Navigator
bestand2017
Identifier: HHStAW 205
Description model: Fonds
Title: Regierung Wiesbaden (1803-1815) und Administrationskommission
Custodial history: Der Bestand ist aus Zugängen der Jahre 1891 bis 1901 gebildet und 1936...
History of creator: Die territorialen und staatsrechtlichen Veränderungen der Jahre 1803...
Includes: Akten 1803-1816. Der Bestand enthält Akten zu folgenden Betreffen:...
Literature: Ernst Vix: Die Verwaltung des Herzogtums Nassau 1806-1866. Diss. Mainz...
Finding aids: Repertorium von Löwenstein, 1974 (masch.)
Finding aids: Kartei des vor den Kriegsverlusten vorhandenen Bestandes (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys) [enthält nur die nach den Kriegsverlusten...
Extent: 12,00 lfm (Nr. 1-823)
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Braunfels
Descriptors: Greifenstein
Descriptors: Hohensolms
Descriptors: Atzbach

Detail page
Fonds HHStAW, 206 Regierung Ehrenbreitstein Detail page Navigator
bestand2018
Identifier: HHStAW 206
Description model: Fonds
Title: Regierung Ehrenbreitstein
Custodial history: Der Bestand ist aus Zugängen der Jahre 1897 bis 1917 gebildet und durch...
History of creator: Die Regierung Ehrenbreitstein bestand für die ehemals kurtrierischen...
Includes: 12 m Akten 1803-1816. Die Akten betreffen alle Bereiche der inneren...
Finding aids: Repertorium (mit Abt. 206a) von Bausch, 1978 (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 5,75 lfm
Descriptors: Ehrenbreitstein
Descriptors: Altenkirchen:Ww.
Descriptors: Burbach b. Hachenburg
Descriptors: Dierdorf
Descriptors: Freusburg
Descriptors: Friedewald
Descriptors: Höhr-Grenzhausen
Descriptors: Selters:Ww.
Descriptors: Hachenburg
Descriptors: Hammerstein
Descriptors: Engers
Descriptors: Heddesdorf
Descriptors: Herschbach
Descriptors: Linz:Rh.
Descriptors: Meudt
Descriptors: Montabaur
Descriptors: Neuerburg
Descriptors: Neunkirchen b. Westerburg
Descriptors: Neuwied
Descriptors: Schöneberg
Descriptors: Schönstein
Descriptors: Vallendar

Detail page
Fonds HHStAW, 206 a Preußische Regierung Ehrenbreitstein Detail page Navigator
bestand2019
Identifier: HHStAW 206 a
Description model: Fonds
Title: Preußische Regierung Ehrenbreitstein
Custodial history: Nachdem 1932 der Kreis Wetzlar dem Regierungsbezirk Wiesbaden...
History of creator: Aufgrund des am 31.5.1815 geschlossenen nassauisch-preußischen...
Includes: 0,25 m Akten 1815-1816 betr. u.a. Finanz- und Schulangelegenheiten.
Finding aids: Repertorium (mit Abt. 206) von Bausch 1978 (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,25 lfm
Descriptors: Braunfels
Descriptors: Hohensolms
Descriptors: Greifenstein

Detail page
Fonds HHStAW, 211 Landesregierung Detail page Navigator
bestand2023
Identifier: HHStAW 211
Description model: Fonds
Title: Landesregierung
Custodial history: Ein Teil der Regierungsakten gelangte an das Provinzialschulkollegium...
History of creator: Die Landesregierung wurde durch § 5 der Verordnung über die...
Includes: Akten 1815-1867 Die Akten betreffen folgende Materien: I. Hoheitssachen...
Literature: Ernst Vix: Die Verwaltung des Herzogtums Nassau 1806-1866. Diss. Mainz...
Finding aids: Repertorium von Engelbert, 1965 (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 479 m
Person in charge: Engelbert, 1965
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Kassel
Additional information: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im...

Detail page
Fonds HHStAW, 202 Militärverwaltung Digital copy exists Detail page Navigator
bestand2016
Identifier: HHStAW 202
Description model: Fonds
Title: Militärverwaltung
Custodial history: Nach der Auflösung des Kriegskollegiums gingen seine Kompetenzen sowohl...
History of creator: 1806-1820 Mit der Errichtung des Herzogtums Nassau 1806 durch die...
Includes: Akten und Rechnungen 1803-1867, mit Vorakten seit 1775 (Arrestanten,...
Literature: R. Kolb: Unter Nassaus Fahnen. Geschichte des Herzoglich Nassauischen...
Literature: Isenbart: Geschichte des 2. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 88....
Literature: Walter Rosenwald: Die Herzoglich Nassauische Brigade im Feldzug 1866....
Literature: Alfred von Rößler: Geschichte des 1. Nassauischen Infanterie-Regiments...
Literature: Philipp von Rößler: Die Geschichte der Herzoglich Nassauischen Truppen....
Literature: Wilhelmi: Geschichte des 1. Nassauischen Feldartillerie-Regiments Nr....
Finding aids: Repertorium von Schubert, 1933 (masch.); mit beigebundenen ergänzenden...
Finding aids: Repertorium von Christian Kirchner, 2005
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 102,00 lfm (Nr. 1-2556)
Person in charge: Eva Haberkorn
Person in charge: Wolfgang Fischer
Person in charge: Jürgen Oellers und Christian Kirchner
Descriptors: Marksburg
Descriptors: Wiesbaden

Detail page
Fonds HHStAW, 207 Hofkammer Digital copy exists Detail page Navigator
bestand2020
Identifier: HHStAW 207
Description model: Fonds
Title: Hofkammer
Custodial history: Während die Akten der Hofkammer Weilburg einen durchgehenden Bestand...
History of creator: Die Hofkammer Wiesbaden stellt eine Behörde des Fürstentums...
Includes: Akten 1806-1815, mit Vorakten ab 1629 (VSlg.) Gliederung des Bestandes:...
Finding aids: Repertorium von Wolf-Heino Struck, 1967
Finding aids: Repertorium für die 1936 vom Staatsarchiv Koblenz abgegebenen Akten der...
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 36,75 lfm (Nr. 1-2202)
Person in charge: Wolf-Heino Struck, 1967
Descriptors: Braunfels
Descriptors: Hohensolms
Descriptors: Gleiberg
Descriptors: Greifenstein
Descriptors: Atzbach
Descriptors: Hüttenberg

Detail page
Fonds HHStAW, 212 Finanzkollegium Detail page Navigator
bestand2024
Identifier: HHStAW 212
Description model: Fonds
Title: Finanzkollegium
Custodial history: Bereits 1827 hat die Herzogliche Generaldomänendirektion Akten an das...
History of creator: Die Abteilung 212 enthält die archivalische Überlieferung der zentralen...
Includes: Akten und Rechnungen 1815-1867, mit abschriftlichen Vorakten seit dem...
Literature: Walter Müller: Die Geschichte des Domänenstreits im Herzogtum Nassau...
Literature: Wilhelm Volkmann: Das Steuerwesen im Herzogtum Nassau. Diss. Gießen 1932.
Finding aids: Akten: Repertorium von Brauer und Winfried Schüler, 1982 nach...
Finding aids: Rechnungen: Repertorium von Winfried Schüler, 1982 (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 775,50 lfm (Nr. 1-18.362)
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Weilburg
Descriptors: Dillenburg
Descriptors: Höchst
Descriptors: Eberbach, Kloster
Descriptors: Bad Ems
Descriptors: Fachingen
Descriptors: Geilnau
Descriptors: Bad Schwalbach
Descriptors: Schlangenbad
Descriptors: Selters:Ww.
Descriptors: Weilbach

Detail page
Fonds HHStAW, 214 Zolldirektion Detail page Navigator
bestand2026
Identifier: HHStAW 214
Description model: Fonds
Title: Zolldirektion
Custodial history: Zugang 1900.
History of creator: Nach dem Beitritt des Herzogtums Nassau zum Zollverein (3.9.1835) wurde...
Includes: Nur eine Akte (Anstellung des Hauptzollamtskontrolleurs Mylius zu...
Finding aids: Repertorium von Wagner (hs.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 0,13 lfm (1 Nummer)
Descriptors: Wiesbaden

Detail page
Fonds HHStAW, 213 Staatskassendirektion Detail page Navigator
bestand2025
Identifier: HHStAW 213
Description model: Fonds
Title: Staatskassendirektion
Custodial history: Mischbestand, der außer der Überlieferung der Staatskassendirektion...
History of creator: Mit Ministerialverordnung vom 25. Februar 1807 ist rückwirkend zum 1....
Includes: 1 m Akten 22,5 m Rechnungen 1805-1868. Überliefert sind u.a. Rechnungen...
Finding aids: Repertorium von Winfried Schüler, 1987 (masch.).
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 22,38 lfm (Nr. 1-385)
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Weilburg
Descriptors: Hachenburg
Descriptors: Ehrenbreitstein
Descriptors: Dillenburg

Detail page
Fonds HHStAW, 215 Rechnungskammer Detail page Navigator
bestand2027
Identifier: HHStAW 215
Description model: Fonds
Title: Rechnungskammer
Custodial history: Seit 1816 hat die Rechnungskammer Wiesbaden regelmäßig Akten,...
History of creator: Die Abteilung faßt drei Behörden zusammen: die Rechnungskammer...
Includes: Akten 1816-1901, mit Vorakten seit 1785. Außer zur...
Finding aids: Repertorium von Pult, 1988 (DV-Ausdruck)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 23,25 lfm (Nr. 1-743)
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Dillenburg
Descriptors: Weilburg

Detail page
Fonds series HHStAW, 216 Landesbank Detail page Navigator
serie147446
Identifier: HHStAW, 216
Description model: Fonds series
Title: Landesbank
Corresponding archival items: Findmittel: Rep. von Wagner (hsl.).
Corresponding archival items: Umfang: 1 m Generalakten und Manuale betr. Darlehen 1841-1893.
Corresponding archival items: Lerner, Franz: Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Nassauer Raumes...
Corresponding archival items: Geld im Herzogtum Nassau 1806-1866. Eine Ausstellung der Nassauischen...
Essay: Behördengeschichte: Die Landesbank wurde durch Edikt vom 16.2.1849...
Includes: 1 m Generalakten und Manuale betr. Darlehen 1841-1893.

Detail page
Fonds HHStAW, 208 Einrichtungen der Beamtenversorgung Detail page Navigator
bestand2021
Identifier: HHStAW 208
Description model: Fonds
Title: Einrichtungen der Beamtenversorgung
Custodial history: In den 20er Jahren gebildeter Mischbestand aus den in der...
History of creator: Durch das Pensionsedikt vom 3./6.12.1811 (VSlg. I S. 40 ff.) wurde die...
Includes: Akten 1807-1855 Der Bestand enthält Akten der dem Konsistorium...
Literature: Eckhardt Treichel: Der Primat der Bürokratie. Bürokratischer Staat und...
Finding aids: Repertorium, um 1920 (hs.); mit Zusätzen von Schubert und Struck (masch.)
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 6,00 lfm (Nr. 1-151)
Descriptors: Hachenburg
Descriptors: Weilburg
Descriptors: Wiesbaden
Descriptors: Idstein

Detail page
Fonds HHStAW, 404 Archivverwaltung Detail page Navigator
bestand2698
Identifier: HHStAW 404
Description model: Fonds
Title: Archivverwaltung
Corresponding archival items: Best. 1244 Nachlass Wolf-Arno Kropat
Corresponding archival items: Best. 1255 Nachlass Winfried Schüler
Corresponding archival items: Best. 1263 Vorlass Klaus Eiler
History of creator: Das Staatsarchiv Idstein setzte 1866 das 1816 begründete Zentralarchiv...
Finding aids: Online-Datenbank (Arcinsys)
Extent: 162,53 lfm (Nr. 1-4876)

Detail page