Type | Identifier
![]() ![]() |
Denotation
![]() ![]() |
Life span
![]() ![]() |
Info | Action | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 456 | Belehnung der Familie v. Eschwege mit dem Rittergut zu Jestädt durch Georg III. König von Großbritannien |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | |||
verz4092270
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 456 Description model: Case file Title: Belehnung der Familie v. Eschwege mit dem Rittergut zu Jestädt durch... Life span: (1802) Includes (u.a.): Abschrift des Lehnsbriefes Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 425 | Lehngüter zu Geislede (?) | 1619 - 1686 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz1020994
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 425 Description model: Case file Title: Lehngüter zu Geislede (?) Life span: 1619-1686 Includes (v.a.): Streit mit der Familie Jünemann über ausstehende Zinsen Additional information: Klärungsbedarf!! Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 340 | Lehnsrevers des Bernhard Andreas, Kauf- und Handelsmann zu Allendorf, auf die bestätigte Belehnung mit einem halben Acker eines Weinbergs durch Er... | 1713 - 1713 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5311349
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 340 Description model: Case file Title: Lehnsrevers des Bernhard Andreas, Kauf- und Handelsmann zu Allendorf,... Life span: 1713 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 404 | Verpachtungen Eschwegischer Güter in der Feldmark Niederhone | 1781 - 1800 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5311350
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 404 Description model: Case file Title: Verpachtungen Eschwegischer Güter in der Feldmark Niederhone Life span: 1781-1787, 1799-1800 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 337 | Afterlehen des Johann Jacob Sandrock zu Langenhain | 1797 - 1798 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5311347
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 337 Description model: Case file Title: Afterlehen des Johann Jacob Sandrock zu Langenhain Life span: 1797-1798 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 403 | Verpachtungen Eschwegischer Hufengüter in der Feldmark Oberhone | 1800 - 1807 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5485593
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 403 Description model: Case file Title: Verpachtungen Eschwegischer Hufengüter in der Feldmark Oberhone Life span: (1793), 1800-1807 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 353 | Lehnspezifikation über das kurbraunschweig-lüneburgische Mannlehnsgut und Gericht Jestädt samt aller Zubehörungen und Gerechtsamen | 1802 - 1802 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz3721873
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 353 Description model: Case file Title: Lehnspezifikation über das kurbraunschweig-lüneburgische Mannlehnsgut... Life span: (1794), 1802 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 401 | Familie v. Eschwege zu Reichensachsen gegen Johann George Herold, Philipps Sohn, zu Oberhone, wegen schuldiger Pachtgelder | 1817 - 1830 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz1221524
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 401 Description model: Case file Title: Familie v. Eschwege zu Reichensachsen gegen Johann George Herold,... Life span: (1814), 1817-1819, 1830 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 400 | Dekrete in Sachen der Herren v. Eschwege zu Reichensachsen gegen Einwohner zu Oberhone wegen rückständiger Pachtgelder | 1819 - 1826 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz4772637
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 400 Description model: Case file Title: Dekrete in Sachen der Herren v. Eschwege zu Reichensachsen gegen... Life span: 1819-1826 (Previous) provenances: Handakten des Verwalters Eggena zu Reichensachsen Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 351 | Belehnung mit der Wasenmeisterei zu Jestädt | 1819 - 1864 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz1149600
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 351 Description model: Case file Title: Belehnung mit der Wasenmeisterei zu Jestädt Life span: 1819-1864(-1874) Organisation number and file reference: XV C Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 441 | Streit der v. Eschwege zu Jestädt und der v. Eschwege zu Reichensachsen mit Carl Anton Luttig wegen ausstehender Pachtzahlungen aus dem Rittergut ... | 1821 - 1822 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz1891511
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 441 Description model: Case file Title: Streit der v. Eschwege zu Jestädt und der v. Eschwege zu Reichensachsen... Life span: 1821-1822 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 402 | Major v. Eschwege zu Jestädt gegen den Pächter Carl Anton Lüttich zu Jestädt wegen Aufhebung der Pacht | 1822 - 1823 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz4962778
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 402 Description model: Case file Title: Major v. Eschwege zu Jestädt gegen den Pächter Carl Anton Lüttich zu... Life span: 1822-1823, (1832) Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 361 | Familie v. Eschwege zu Jestädt, Reichensachsen und Kassel gegen den Müller Franz in der Pletschmühle bei Jestädt wegen Lehngeldes | 1825 - 1827 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz331452
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 361 Description model: Case file Title: Familie v. Eschwege zu Jestädt, Reichensachsen und Kassel gegen den... Life span: 1825-1827 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 393 | Ökonom Richard Thomas zu Neuenrode gegen den Eschwegischen Pächter David Vaupel zu Jestädt wegen Entschädigung | 1828 - 1829 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5125910
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 393 Description model: Case file Title: Ökonom Richard Thomas zu Neuenrode gegen den Eschwegischen Pächter... Life span: 1828-1829 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 434 | Getreidepreise in den Getreidepreisbezirken der Provinz Oberhessen zur Vollziehung des Ablösungsgesetzes von 1832 | 1832 - 1832 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz331389
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 434 Description model: Case file Title: Getreidepreise in den Getreidepreisbezirken der Provinz Oberhessen zur... Life span: [nach 1832] Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 422 | Auszüge aus den v. Boyneburgischen Lehnsakten | 1840 - 1840 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz5311339
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 422 Description model: Case file Title: Auszüge aus den v. Boyneburgischen Lehnsakten Life span: [1840] Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 430 | Korrespondenz zu Vergleichsverträgen der Gebrüder v. Eschwege auf das Gut Grebendorf mit der Hospitalmeierei und das Gut Aue | 1847 - 1848 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz4092309
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 430 Description model: Case file Title: Korrespondenz zu Vergleichsverträgen der Gebrüder v. Eschwege auf das... Life span: 1847-1848 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 449 | Prozess des Ökonomen Johannes Rexrodt gegen den Verwalter Johannes Hölzerkopf wegen Legitimation zur Ausstellung einer Quittung | 1849 - 1849 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz1147932
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 449 Description model: Case file Title: Prozess des Ökonomen Johannes Rexrodt gegen den Verwalter Johannes... Life span: 1849 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 411 | Antrag auf Wertschätzung des Hospitalguts zu Aue | 1851 - 1851 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz331453
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 411 Description model: Case file Title: Antrag auf Wertschätzung des Hospitalguts zu Aue Life span: 1851 Also contains: Abschrift des Erbleihvertrages über das Hospitalgut; Erläuterungen zum... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, 340 von Eschwege, 461 | Pachtvertrag mit Hugo Kümmel über das Rittergut Aue | 1864 - 1864 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page | ||
verz331576
Identifier: HStAM, 340 von Eschwege, 461 Description model: Case file Title: Pachtvertrag mit Hugo Kümmel über das Rittergut Aue Life span: 1864 Detail page |
|||||||