Type | Identifier
![]() ![]() |
Denotation
![]() ![]() |
Life span
![]() ![]() |
Info | Action | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HStAM, Urk. 91 | Verweis: Universität Marburg [ehemals: Urkunden X 4 c] | 1270 - 1939 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand9034
Identifier: HStAM Urk. 91 Description model: Fonds Title: Verweis: Universität Marburg [ehemals: Urkunden X 4 c] Life span: 1270, 1323-1745, 1827, 1831, 1885, 1939 Custodial history: Der Bestand „Urk. 91“ war bis 2006 mit dem Urkunden-Depositum der... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 152 | Fragmente | 1300 - 1799 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand8091
Identifier: HStAM Urk. 152 Description model: Fonds Title: Fragmente Life span: 14.-18. Jahrhundert [1300-1799] Custodial history: Der Bestand wurde im Jahre 2016 im Zuge der Neuordnung und -verpackung... Includes: Der Bestand enthält Urkundenfragmente, die aufgrund großer Textverluste... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 88 Urkunden Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 94 | Hessen-Philippsthal [ehemals: Urkunden X 6 b] | 1335 - 1844 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1786
Identifier: HStAM Urk. 94 Description model: Fonds Title: Hessen-Philippsthal [ehemals: Urkunden X 6 b] Life span: 1335-1844 Corresponding archival items: Urk. 3 Landgräfliche Ehesachen [ehemals Urk. A I b]; Urk. 5 Verträge... Custodial history: Das Archiv der Landgrafen von Hessen-Philippsthal wurde früher in... History of creator: Die Linie Hessen-Philippsthal ist eine apanagierte Nebenlinie des... Includes: Der Bestand enthält die Urkundenabgabe des Hauses Hessen-Philippsthal... Literature: K.E. Demandt, Geschichte des Landes Hessen, Kassel/ Basel 1959; G.... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Karteikarten Depositum Hessen-Philippsthal-Barchfeld Urkunden (erfasst... Extent: 428 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Additional information: Letzte Aktualisierung: 15.8.2023 Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 95 | Bodmann-Habel [ehemals: Urkunden Y 1: Bodmann-Habel, Serien 1 und 2] | 1021 - 1815 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1787
Identifier: HStAM Urk. 95 Description model: Fonds Title: Bodmann-Habel [ehemals: Urkunden Y 1: Bodmann-Habel, Serien 1 und 2] Life span: 1021-1815 Corresponding archival items: Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten] Custodial history: 1883 wurde die Sammlung vom damaligen Besitzer an das Königlich... History of creator: Bei der Sammlung handelt es sich provenienzmäßig nicht um eine einzelne... Includes: Hauptprovenienzen: Stadt Hagenau (Elsaß), Erzstift Mainz, Mainzer... Literature: Heribert Hopfenbeck: Das Bodmann-Habelsche Archiv, in: AZ 38, 1929, S.... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Zettelrepertorium Bodmann-Habel, angelegt 1908, handschriftlich, 2... Extent: 669 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 96 | Extradenda [ehemals: Urkunden Y: Extradenda] | 1095 - 1836 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1788
Identifier: HStAM Urk. 96 Description model: Fonds Title: Extradenda [ehemals: Urkunden Y: Extradenda] Life span: 1095-1836 Corresponding archival items: Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten] Custodial history: Der Bestand 'Extradenda' ist eine archivarische Schöpfung des... History of creator: Bei dem Bestand Extradenda handelt es sich provenienzmäßig nicht um... Includes: Urkunden verschiedenen Inhalts betreffend: Arolsen, Bückeburg,... Literature: K.E. Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen (VHKN 11),... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Repertorien Extradenda, angelegt nach 1890, handschriftlich, 23 Hefte... Extent: 1552 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 97 | Sammlung Schwenken [ehemals: Urkunden Y 3: Sammlung Schwenken] | 1160 - 1818 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1789
Identifier: HStAM Urk. 97 Description model: Fonds Title: Sammlung Schwenken [ehemals: Urkunden Y 3: Sammlung Schwenken] Life span: 1160-1818 Corresponding archival items: Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten], Best. 330 Homberg Custodial history: Sammlung Karl Philipp Theodor Schwenkens zu Kassel. Mit dem Nachlaß von... History of creator: Die Sammlung geht zurück auf den kurhessischen... Includes: Teil des Urkundenarchivs des Klosters Kemnade, ferner Urkunden des... Literature: S. Brakensiek, Fürstendiener - Staatsbeamte - Bürger. Amtsführung und... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Repertorium Sammlung Schwenken, angelegt 1960, maschinenschriftlich, 1... Extent: 48 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 98 | Häberlinsche Sammlung [ehemals: Urkunden Y 2: Häberlinsche Sammlung] | 1412 - 1784 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1790
Identifier: HStAM Urk. 98 Description model: Fonds Title: Häberlinsche Sammlung [ehemals: Urkunden Y 2: Häberlinsche Sammlung] Life span: 1412-1784 Corresponding archival items: Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten], Bestand 156e. Ein Teil der... Custodial history: Urkundensammlung des Rechtsanwalts Haeberlin zu Frankfurt am Main, die... History of creator: Die Sammlung wurde angelegt von Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ernst Justus... Includes: Lehnsurkunden und -reverse, Verträge, Quittungen, Stiftungen,... Literature: M. von Bahrfeldt, E.J. Haeberlin, Blätter für Münzfreunde 60 (1925), S.... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Repertorien Häberlinsche Sammlung, angelegt ab 1906, handschriftlich, 6... Extent: 21 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 100 | Urkundenabschriften [ehemals: Urkunden Z] | 751 - 1841 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand1111
Identifier: HStAM Urk. 100 Description model: Fonds Title: Urkundenabschriften [ehemals: Urkunden Z] Life span: 751-1841 Corresponding archival items: alle Urkundenbestände, Best. K (Kopiare) Custodial history: Der Bestand Urkundenabschriften wurde im späten 19. Jahrhundert... Includes: 1. Verträge der Landgrafen untereinander 2. Verträge mit... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 7352 Urkunden Film copies: Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar. Access: Die Urkunden sind als Digitalisate vorhanden und werden nicht im... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 145 | Urkunden aus dem Nachlass Stengel/Heinemeyer (Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden Marburg) | 800 - 1821 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand6486
Identifier: HStAM Urk. 145 Description model: Fonds Title: Urkunden aus dem Nachlass Stengel/Heinemeyer (Lichtbildarchiv älterer... Life span: 800-1821 Corresponding archival items: Best. 340 Stengel. Custodial history: Die Abgabe des Bestandes erfolgte im Frühjahr 2003 durch Dr. Heinrich... History of creator: Edmund Ernst Stengel wurde am 24. Dezember 1879 geboren. Er studierte... Includes: Bestand des alten Historischen Seminars der Philipps-Universität Marburg Includes: Schenkungen von Prof. Dr. Edmund E. Stengel Includes: Erwerbungen durch Stengel-Schüler Includes: Schenkungen der Erben des Bundespräsidenten Gustav Heinemann über Prof.... Includes: Ankäufe durch Prof. Dr. Walter Heinemeyer von einem (Berliner?)... Literature: O. Dascher, Walter Heinemeyer †, in: Der Archivar 56 (2003), S. 93-94;... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Finding aids: Übersichtsverzeichnis Nachlass Stengel / Heinemeyer, angelegt 2008,... Extent: 117 Urkunden Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Additional information: Letzte Aktualisierung: 19.9.2018 Additional information: Einige der Stücke können über die angegebene LBA-Signatur auch in der... Detail page |
|||||||
![]() |
HStAM, Urk. 146 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (GNM) | 1347 - 1804 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand6487
Identifier: HStAM Urk. 146 Description model: Fonds Title: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (GNM) Life span: 1347-1804 Corresponding archival items: Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals Urk. A I t]; Urk. 14 Landgräfliche... Custodial history: Im Jahre 1975 wurde dem Hessischen Staatsarchiv Marburg inoffiziell... History of creator: Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg ist das größte... Includes: Gütergeschäfte, Patronatsangelegenheiten, Geburtszeugnisse, Vergleiche Includes: Lehenbriefe und -reverse verschiedener Lehensgeber für verschiedene... Includes: Lehnbriefe der Abtei bzw. des Bistums Fulda für verschiedene Familien,... Literature: Heinrich Friedrich Avemann, Vollständige Beschreibung des uralten und... Literature: Karl Diel, Die Freiherrn von Fechenbach. Ihr Wirken in Kirche und Staat... Literature: Louis Ferdinand Freiherr von Eberstein, Urkundliche Geschichte des... Literature: Berthold Jäger , Das geistliche Fürstentum Fulda in der Frühen Neuzeit:... Literature: Hatto Kallfelz, Archiv der Freiherren von Fechenbach zu Laudenbach.... Literature: Johann Friedrich Schannat, Fuldischer Lehn-Hof sive de clientela... Literature: Ludwig Veit, Das Historische Archiv und das Archiv für Bildende Kunst,... Literature: Georg Voß, Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens, Heft 40:... Literature: Georg Ulrich Großmann, Germanisches Nationalmuseum. Das Nationalmuseum... Finding aids: Arcinsys-Datenbank Extent: 119 Urkunden Access: Die Urkunden werden im Original vorgelegt. Detail page |
|||||||