Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Case file HStAD, R 1 B, 46944 Die Ausübung des selbstständigen Hufbeschlaggewerbes 1935 - 1935 Detail page
verz5777017
Identifier: HStAD, R 1 B, 46944
Description model: Case file
Title: Die Ausübung des selbstständigen Hufbeschlaggewerbes
Life span: 1935 Dezember 28
Organisation number and file reference: Ib 15104
(Previous) provenances: Reichsstatthalter / Landesregierung / Abteilung Ib

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 35775 Ausübung der Tanzmusik durch nicht patentisierte Musiker 1833 - 1833 Detail page
verz5193153
Identifier: HStAD, R 1 B, 35775
Description model: Case file
Title: Ausübung der Tanzmusik durch nicht patentisierte Musiker
Life span: 1833 Januar 28
Organisation number and file reference: 47
(Previous) provenances: Großherzogliche Provinzial-Direktion von Rheinhessen

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 35805 Vorstellung und Bitte der Drehorgelspieler G. Fischer aus Sprendlingen und F. Kullmann aus Nackenheim um Erlaubnis zum Orgelspielen, jetzt die Abw... 1834 - 1834 Detail page
verz3475744
Identifier: HStAD, R 1 B, 35805
Description model: Case file
Title: Vorstellung und Bitte der Drehorgelspieler G. Fischer aus Sprendlingen...
Life span: 1834 Juli 11
Organisation number and file reference: 8492
(Previous) provenances: Großherzogliche Provinzial-Direktion von Rheinhessen

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 31180 Gewerbe der Bauhandwerker 1853 - 1853 Detail page
verz3908947
Identifier: HStAD, R 1 B, 31180
Description model: Case file
Title: Gewerbe der Bauhandwerker
Life span: 1853 August 9
Organisation number and file reference: 13976
(Previous) provenances: Großherzoglich-Hessische Obersteuerdirektion

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 31268 Gewerbebetrieb der Frachtführer und Schiffer in den Zollvereinsstaaten 1856 - 1856 Detail page
verz1638592
Identifier: HStAD, R 1 B, 31268
Description model: Case file
Title: Gewerbebetrieb der Frachtführer und Schiffer in den Zollvereinsstaaten
Life span: 1856 September 12
Organisation number and file reference: 12092
(Previous) provenances: Großherzoglich-Hessische Obersteuerdirektion

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 11651 Kontrolle über Bäckereibetriebe 1921 - 1921 Detail page
verz4595097
Identifier: HStAD, R 1 B, 11651
Description model: Case file
Title: Kontrolle über Bäckereibetriebe
Life span: 1921 September 1
Organisation number and file reference: 14306
(Previous) provenances: Hessisches Landes-Ernährungsamt

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 11662 Revision der Bäckerbetriebe 1921 - 1921 Detail page
verz3486097
Identifier: HStAD, R 1 B, 11662
Description model: Case file
Title: Revision der Bäckerbetriebe
Life span: 1921 September 14
Organisation number and file reference: 14539
(Previous) provenances: Hessisches Landes-Ernährungsamt

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 45170 Unterbringung von Lehrlingen mit höherer Schulbildung im Handwerk 1922 - 1922 Detail page
verz1813423
Identifier: HStAD, R 1 B, 45170
Description model: Case file
Title: Unterbringung von Lehrlingen mit höherer Schulbildung im Handwerk
Life span: 1922 Juni 1
Organisation number and file reference: 11810
(Previous) provenances: Hessisches Landesamt für das Bildungswesen

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 14736 Erhebungen bei den Handwerks- und Gewerbekammern zur Feststellung des Umfangs des Handwerks und seiner gewerblichen Schichtung 1927 - 1927 Detail page
verz342456
Identifier: HStAD, R 1 B, 14736
Description model: Case file
Title: Erhebungen bei den Handwerks- und Gewerbekammern zur Feststellung des...
Life span: 1927 Mai 19
Organisation number and file reference: 16567
(Previous) provenances: Hessischer Minister für Arbeit und Wirtschaft

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 44878 Notlage des Buchbinderhandwerks 1929 - 1929 Detail page
verz970909
Identifier: HStAD, R 1 B, 44878
Description model: Case file
Title: Notlage des Buchbinderhandwerks
Life span: 1929 November 21
Organisation number and file reference: I 1931
(Previous) provenances: Hessische Minister für Kultus und Bildungswesen

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 44388 Reichswerbewoche des deutschen Handwerks vom 15. bis 22. Oktober 1933 1933 - 1933 Detail page
verz3196821
Identifier: HStAD, R 1 B, 44388
Description model: Case file
Title: Reichswerbewoche des deutschen Handwerks vom 15. bis 22. Oktober 1933
Life span: 1933 Oktober 14
Organisation number and file reference: 4621
(Previous) provenances: Staatsministerium / Ministerialabteilung für Kultus und Bildungswesen

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 582 Geschäftsschluss der Friseurbetriebe in Gast- und Schankwirtschaften 1933 - 1933 Detail page
verz1153980
Identifier: HStAD, R 1 B, 582
Description model: Case file
Title: Geschäftsschluss der Friseurbetriebe in Gast- und Schankwirtschaften
Life span: 1933 Dezember 8
Organisation number and file reference: 67586
(Previous) provenances: Staatsministerium / Ministerialabteilung 3 (Arbeit und Wirtschaft)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 20280 Deutsche Handarbeitsgarne 1934 - 1934 Detail page
verz3259111
Identifier: HStAD, R 1 B, 20280
Description model: Case file
Title: Deutsche Handarbeitsgarne
Life span: 1934 März 8
Organisation number and file reference: IV.27841
(Previous) provenances: Staatsministerium / Ministerialabteilung für Bildungswesen, Kultus,...

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 20416 Behandlung polnischer Gewerbetreibender und Handwerker 1934 - 1934 Detail page
verz4088373
Identifier: HStAD, R 1 B, 20416
Description model: Case file
Title: Behandlung polnischer Gewerbetreibender und Handwerker
Life span: 1934 Mai 14
Organisation number and file reference: Ia 6757
(Previous) provenances: Hessisches Staatsministerium / Abteilung Ia (Polizei)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 20016 Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Deutschen Musikleben 1934 - 1934 Detail page
verz350684
Identifier: HStAD, R 1 B, 20016
Description model: Case file
Title: Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Deutschen Musikleben
Life span: 1934 August 30
Organisation number and file reference: Ia 11480
(Previous) provenances: Hessisches Staatsministerium / Abteilung Ia (Polizei)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 19831 Straßenmusikanten 1934 - 1934 Detail page
verz2077778
Identifier: HStAD, R 1 B, 19831
Description model: Case file
Title: Straßenmusikanten
Life span: 1934 September 18
Organisation number and file reference: Ia 11318
(Previous) provenances: Hessisches Staatsministerium / Abteilung Ia (Polizei)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 16739 Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben 1934 - 1934 Detail page
verz2561830
Identifier: HStAD, R 1 B, 16739
Description model: Case file
Title: Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben
Life span: 1934 Oktober 2
Organisation number and file reference: Ia 12521
(Previous) provenances: Hessisches Staatsministerium / Abteilung Ia (Polizei)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 843 Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben 1935 - 1935 Detail page
verz4442186
Identifier: HStAD, R 1 B, 843
Description model: Case file
Title: Befriedung der wirtschaftlichen Verhältnisse im deutschen Musikleben
Life span: 1935 Januar 22
Organisation number and file reference: Ia. 368
(Previous) provenances: Hessisches Staatsministerium / Abteilung Ia (Polizei)

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 17043 Genehmigung zur Errichtung von Mühlen, Bäckereien etc. 1935 - 1935 Detail page
verz5122760
Identifier: HStAD, R 1 B, 17043
Description model: Case file
Title: Genehmigung zur Errichtung von Mühlen, Bäckereien etc.
Life span: 1935 April 24
Organisation number and file reference: ohne
(Previous) provenances: Hessisches Kreisamt Lauterbach

Detail page
Case file HStAD, R 1 B, 17045 Durchführung der Dritten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Deutschen Handwerks vom 18. Januar 1935 (RGBl. I S. 15) 1935 - 1935 Detail page
verz2341956
Identifier: HStAD, R 1 B, 17045
Description model: Case file
Title: Durchführung der Dritten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des...
Life span: 1935 April 26
Organisation number and file reference: ohne
(Previous) provenances: Hessisches Kreisamt Lauterbach

Detail page