Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Charter HStAM, Urk. 50, 564 Auszug aus der Instruktion für den Forstschreiber Leonhardi. 1718 - 1718 Detail page
verz1539638
Identifier: HStAM, Urk. 50, 564
Description model: Charter
Dating: ca. 1718/19
Original dating: ca. 1718/19
Former identifier: F 157
(Long) regestum: Auszug aus der Instruktion für den Forstschreiber Leonhardi.
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 446 Hans Burg zu Danruff im Amte Biedenkopf und Elisabeth, seine Frau, verkaufen mehrere im Lohraer Teil und in der Mornshäuser Terminei gelegene spez... 1720 - 1720 Detail page
verz1358947
Identifier: HStAM, Urk. 50, 446
Description model: Charter
Dating: 1720
Original dating: Lohra, 1720
Former identifier: F 37
(Long) regestum: Hans Burg zu Danruff im Amte Biedenkopf und Elisabeth, seine Frau,...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 468 Damian Hugo, Bischof von Speier, verleiht den Görtzhäuser Hof auf 9 Jahre an Dieterich Christoph Dörr zur Pacht. 1725 - 1725 Detail page
verz3809916
Identifier: HStAM, Urk. 50, 468
Description model: Charter
Dating: 1725
Original dating: 1725
Former identifier: F 58
(Long) regestum: Damian Hugo, Bischof von Speier, verleiht den Görtzhäuser Hof auf 9...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 512 Georg Ludwig Lehr bezeugt, dass er von 1730 bis 1740 als Konduktor der Halbscheid des adligen Gutes zu Bürgel, die er vom damaligen Besitzer, dem ... 1740 - 1740 Detail page
verz2236125
Identifier: HStAM, Urk. 50, 512
Description model: Charter
Dating: 1740
Former identifier: F 104
(Long) regestum: Georg Ludwig Lehr bezeugt, dass er von 1730 bis 1740 als Konduktor der...
Formal description: Beglaubigte Abschrift von 1750 Februar 18, Marburg.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 463 Revers des Johann Henrich Eibsen und des Zacharias Krieger über das ihnen von Johann Otto Reinhard und Karl Ludwig Schenck von Schweinsberg, wie v... 1701 - 1701 Detail page
verz2673553
Identifier: HStAM, Urk. 50, 463
Description model: Charter
Dating: 1701 Januar 01
Original dating: Schweinsberg, 1701 Januar 01
Former identifier: F 53
(Long) regestum: Revers des Johann Henrich Eibsen und des Zacharias Krieger über das...
Formal description: Ausfertigung.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 462 Revers des Leonhard Krehan, Wirt zu Schweinsberg, über das ihm von dem Samthofgerichtsrat und Assessor Georg Rudolf Schenck zu Schweinsberg, dem B... 1701 - 1701 Detail page
verz702498
Identifier: HStAM, Urk. 50, 462
Description model: Charter
Dating: 1701 Januar 02
Original dating: Schweinsberg, 1701 Januar 02
Former identifier: F 52
(Long) regestum: Revers des Leonhard Krehan, Wirt zu Schweinsberg, über das ihm von dem...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 473 Spezifikation des frei-adligen Burgguts zu Amenau, das von Karl Eberhard von Baumbach an den hessischen Landgrafen zu Lehen aufgetragen worden ist. 1712 - 1712 Detail page
verz4880848
Identifier: HStAM, Urk. 50, 473
Description model: Charter
Dating: 1712 Januar 15
Original dating: Amenau, 1712 Januar 15
Former identifier: F 66
(Long) regestum: Spezifikation des frei-adligen Burgguts zu Amenau, das von Karl...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 465 1716 Januar 20: Johann Nikolaus Seibel zu Schweinsberg und seine Frau Anna Katharina versprechen Johannes Giller für ein Darlehn von 30 Reichstale... 1716 - 1717 Detail page
verz3332461
Identifier: HStAM, Urk. 50, 465
Description model: Charter
Dating: 1716 Januar 20 / 1717 Februar 2
Original dating: Schweinsberg, 1716 Januar 20 / Schweinsberg, 1717 Februar 2
Former identifier: F 55
(Long) regestum: 1716 Januar 20: Johann Nikolaus Seibel zu Schweinsberg und seine Frau...
Formal description: Ausfertigungen

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 467 Inventar über Aktiva und Pasiva des von Johann Daniel Freihenhaußer an seinen Sohn Johann Dieterich hinterlassenen Vermögens. 1713 - 1713 Detail page
verz2673555
Identifier: HStAM, Urk. 50, 467
Description model: Charter
Dating: 1713 Januar 30
Original dating: Marburg, 1713 Januar 30
Former identifier: F 57
(Long) regestum: Inventar über Aktiva und Pasiva des von Johann Daniel Freihenhaußer an...
Formal description: Beglaubigte Abschrift von 1732 November 28, Marburg.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 511 Verhör des aus Atzbach im Amte Gleiberg gebürtigen von Bürgelschen Jägers zu Dannenfels über die Jagdberechtigung des Hauses Bürgel am Burg Weisse... 1747 - 1747 Detail page
verz5055652
Identifier: HStAM, Urk. 50, 511
Description model: Charter
Dating: 1747 Februar 06
Original dating: Kirchhain, 1747 Februar 06
Former identifier: F 103
(Long) regestum: Verhör des aus Atzbach im Amte Gleiberg gebürtigen von Bürgelschen...
Formal description: Ausfertigung.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 499 Vergleich zwischen den beiden Kindern es Hans Werner Röser, dem Schulmeister Christian Harmell und dessen Schwester, Frau Elisabeth Margarethe Rös... 1702 - 1702 Detail page
verz2673554
Identifier: HStAM, Urk. 50, 499
Description model: Charter
Dating: 1702 Februar 09
Original dating: 1702 Februar 09
Former identifier: F 91 B
(Long) regestum: Vergleich zwischen den beiden Kindern es Hans Werner Röser, dem...
Formal description: Ausfertigung.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 503 Luise Rau von und zu Holzhausen gestattet Jakob, dem ältesten Sohn des Schutzjuden Isaak den Aufenthalt zu Nordeck gegen Erlegung eines jährlichen... 1743 - 1743 Detail page
verz3377141
Identifier: HStAM, Urk. 50, 503
Description model: Charter
Dating: 1743 Februar 18
Original dating: Nordeck, 1743 Februar 18
Former identifier: F 95
(Long) regestum: Luise Rau von und zu Holzhausen gestattet Jakob, dem ältesten Sohn des...
Formal description: Beglaubigte Abschrift eines Protokolls von 1746 Februar 23, Rauschenberg.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 531 Ehevertrag zwischen Johannes Franz Cloß, Sohn des Franz Cloß zu Leidenhofen und Eva Elisabeth, Tochter des Johannes Ruhl. 1748 - 1748 Detail page
verz4358646
Identifier: HStAM, Urk. 50, 531
Description model: Charter
Dating: 1748 Februar 19
Original dating: Nordeck, 1748 Februar 19
Former identifier: F 123
(Long) regestum: Ehevertrag zwischen Johannes Franz Cloß, Sohn des Franz Cloß zu...
Formal description: Beglaubigte Abschrift aus dem Lehn- und Bestandbriefe von 1732 April...

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 507 E. Schenck zu Schweinsberg verpachtet als Obervorsteher der hessischen Ritterschaft über Stift Kaufungen und Wetter mehrere der Ritterschaft als E... 1724 - 1724 Detail page
verz3377140
Identifier: HStAM, Urk. 50, 507
Description model: Charter
Dating: 1724 Februar 22
Original dating: Wetter, 1724 Februar 22
Former identifier: F 99
(Long) regestum: E. Schenck zu Schweinsberg verpachtet als Obervorsteher der hessischen...
Formal description: Beglaubigte Abschrift von 1749 Januar 02.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 543 Johann Jost Bersch und seine Frau Margaretha Elisabeth überweisen durch letztwillige Verfügung ihren Kindern Johann Wilhelm, Anna Kunigunde, der F... 1745 - 1745 Detail page
verz3053142
Identifier: HStAM, Urk. 50, 543
Description model: Charter
Dating: 1745 Februar 26
Original dating: Marburg, 1745 Februar 26
Former identifier: F 135
(Long) regestum: Johann Jost Bersch und seine Frau Margaretha Elisabeth überweisen durch...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 566 Der Grebe Balthasar Weller sen. nebst seinem Sohn Balthasar, sodann Johann Jost und Johannes Weller jun., Stephan Maurer, Christoph Herrlich, die ... 1719 - 1719 Detail page
verz3587817
Identifier: HStAM, Urk. 50, 566
Description model: Charter
Dating: 1719 März 04
Original dating: Kassel, 1719 März 04
Former identifier: F 159
(Long) regestum: Der Grebe Balthasar Weller sen. nebst seinem Sohn Balthasar, sodann...
Formal description: Beglaubigte Abschrift von 1773 März 30, Marburg.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 563 Der Grebe Balthasar Weller sen. nebst seinem Sohn Balthasar, sodann Johann Jost und Johannes Weller jun., Stephan Maurer, Christoph Herrlich, die ... 1719 - 1719 Detail page
verz4358644
Identifier: HStAM, Urk. 50, 563
Description model: Charter
Dating: 1719 März 04
Original dating: Kassel, 1719 März 04
Former identifier: F 156
(Long) regestum: Der Grebe Balthasar Weller sen. nebst seinem Sohn Balthasar, sodann...
Formal description: Beglaubigte Abschrift von 1773 Februar 23.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 502 Landrichter, Bürgermeister und Rat zu Landau bezeugen, dass von den Häusern und Gütern der Erbschaften und Kindteile, die von Hessen nach Waldeck ... 1742 - 1742 Detail page
verz336410
Identifier: HStAM, Urk. 50, 502
Description model: Charter
Dating: 1742 März 12
Original dating: Landau, 1742 März 12
Former identifier: F 94
(Long) regestum: Landrichter, Bürgermeister und Rat zu Landau bezeugen, dass von den...
Formal description: Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 501 Landrichter, Bürgermeister und Rat zu Landau bezeugen, dass Abzugsgeld nur von Kapitalien, Häusern und Feldgütern, nicht aber von andern Effekten ... 1742 - 1742 Detail page
verz3809918
Identifier: HStAM, Urk. 50, 501
Description model: Charter
Dating: 1742 März 12
Original dating: Landau, 1742 März 12
Former identifier: F 93
(Long) regestum: Landrichter, Bürgermeister und Rat zu Landau bezeugen, dass Abzugsgeld...
Formal description: Protokoll.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 50, 445 Hans Burck und seine Frau Elisabeth aus Danruff im Amte Biedenkopf verkaufen die bei der Mappus-Mühle in der Lohraer und Mornshäuser Gemarkung gel... 1720 - 1720 Detail page
verz2673556
Identifier: HStAM, Urk. 50, 445
Description model: Charter
Dating: 1720 März 20
Original dating: Marburg, 1720 März 20
Former identifier: F 36
(Long) regestum: Hans Burck und seine Frau Elisabeth aus Danruff im Amte Biedenkopf...
Formal description: Abschrift

Detail page