Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 85, 10948 Graf Günther von Waldeck verschreibt dem Dr. med. Eckard Ellenberger zu Homberg eine jährliche, zwischen Michaelis und Martini fällige und nach Fr... Detailseite
verz162050
Signatur: HStAM, Urk. 85, 10948
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: (1582) Altenwildungen
(Voll-) Regest: Graf Günther von Waldeck verschreibt dem Dr. med. Eckard Ellenberger zu...
Siegler: Aussteller.
Formalbeschreibung: Unausgefertiges Mundum, Perg., deutsch.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 11674 Urkunde betreffend eine Stiftung für eine Kirche(?) zu Wildungen, u.a. zum Kauf von Wachs und Kerzen. Detailseite
verz6153855
Signatur: HStAM, Urk. 85, 11674
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 16. Jh.
Originaldatierung: o.D.
(Voll-) Regest: Urkunde betreffend eine Stiftung für eine Kirche(?) zu Wildungen, u.a....
Formalbeschreibung: Fragment einer Ausfertigung, Pergament, nur die rechte obere Ecke der...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4190 Theißmann Schneider verkauft wiederkäuflich an den Almosenkasten in Waldeck einen Mutt Frucht jährlicher Zinsen für 20 Taler. 1580 - 1580 Detailseite
verz4875892
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4190
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: Um 1580
(Voll-) Regest: Theißmann Schneider verkauft wiederkäuflich an den Almosenkasten in...
Formalbeschreibung: Vier Reste eines Original, Pergament

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4665 Graf Franz und Gräfin Margarethe von Waldeck gestatten die Gründung einer Kaufleute-Brüderschaft in Nieder-Wildungen und geben ihr Satzungen; der ... 1590 - 1590 Detailseite
verz500811
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4665
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1590 Januar 01
(Voll-) Regest: Graf Franz und Gräfin Margarethe von Waldeck gestatten die Gründung...
Formalbeschreibung: Abschrift des 17. Jahrhunderts, Papier, Deutsch. Mit Nachtrag

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4194 Der Rat von Waldeck bekundet, daß Elisabeth Krume für ihren Mann Kurt gegen Hieronymus Schwalenstöcker für 20 Taler gutgesagt hat. 1589 - 1589 Detailseite
verz934036
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4194
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1589 Januar 05
Originaldatierung: Ausstellungsort: Waldeck
(Voll-) Regest: Der Rat von Waldeck bekundet, daß Elisabeth Krume für ihren Mann Kurt...
Formalbeschreibung: Original, Papier, Deutsch, 1 aufgedrücktes Siegel

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4183 Kurt Viol, Bürgermeister zu Waldeck, verkauft mit Einwilligung des Lehnsherrn, des Grafen Wolrat von Waldeck, den Zehnten auf dem Scheid vor der S... 1575 - 1575 Detailseite
verz500797
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4183
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1575 Januar 07
(Voll-) Regest: Kurt Viol, Bürgermeister zu Waldeck, verkauft mit Einwilligung des...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, 1 anhängendes Siegel des Grafen Wolrat

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 10706 Graf Franz von Waldeck, der von seinen Vorfahren her den Erben des Warburger Bürgers und Kaufmanns Franz Denker 1603 Gulden schuldete, von denen e... 1597 - 1597 Detailseite
verz5408912
Signatur: HStAM, Urk. 85, 10706
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1597 Januar 18 Landau
(Voll-) Regest: Graf Franz von Waldeck, der von seinen Vorfahren her den Erben des...
Siegler: Aussteller.
Formalbeschreibung: Or. (?, die angekündigte Unterschrift fehlt), Papier, aufgedrücktes...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4193 Josias und Wolrad, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an Friedrich von Hertingshausen, Burgmann in Naumburg, 50 Taler jährlich aus dem A... 1584 - 1584 Detailseite
verz4356205
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4193
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1584 Februar 02
Originaldatierung: am Tage purificationis Mariae
(Voll-) Regest: Josias und Wolrad, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, zerschnitten, Deutsch, 2 anhängende Siegel. 2)...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4664 Franz, Graf von Waldeck, verkauft, um die schuldige Summe von 100 Goldgulden an Gottschalk Schmitt zu Landau bezahlen zu können, an die Kastenmeis... 1586 - 1586 Detailseite
verz3141920
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4664
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1586 Februar 02
Originaldatierung: am tagk purificationis Mariae
(Voll-) Regest: Franz, Graf von Waldeck, verkauft, um die schuldige Summe von 100...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, 1 anhängendes Siegel des Grafen Franz ab

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 11697 Katharina Weylandt, Witwe des Dietrich Waltschmidt, Bürgers zu Niederwildungen, bekundet, dass sie zur Tilgung der Schulden ihres verstorbenen Ehe... 1595 - 1595 Detailseite
verz9486794
Signatur: HStAM, Urk. 85, 11697
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1595 Februar 17
Originaldatierung: am 17. Feb.
(Voll-) Regest: Katharina Weylandt, Witwe des Dietrich Waltschmidt, Bürgers zu...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, anhängendes Siegel ab und verloren
Zusatzinformationen: Nachtrag zum Urkundenbestand Waldeck.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4263 Franz, Freiherr von Daupmartin-Germany, französischer Oberst, verpflichtet sich, die 6825 Gulden, die der König von Frankreich dem Christoph von W... 1592 - 1592 Detailseite
verz2668375
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4263
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1592 März 01
(Voll-) Regest: Franz, Freiherr von Daupmartin-Germany, französischer Oberst,...
Formalbeschreibung: Original, Papier, Deutsch, 1 aufgedrücktes Siegel des Grafen

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4342 Otto Schlechtsoppe verpfändet an Heinz Hausmann zwei Äcker in Wenzigenrode für 24 Taler; Gräfin Margarethe von Waldeck und Kurt von Löwenstein sie... 1586 - 1586 Detailseite
verz3582485
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4342
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1586 März 04
(Voll-) Regest: Otto Schlechtsoppe verpfändet an Heinz Hausmann zwei Äcker in...
Formalbeschreibung: Original, Papier beschädigt, Deutsch, 1 aufgedrücktes Siegel. (Siegel...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4531 Günther, Graf von Waldeck, vergleicht sich mit den Vormündern Matern Daniels von Waldeck dahin, daß anstatt Zahlung der rückständigen Zinsen 70 Ta... 1584 - 1584 Detailseite
verz3032245
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4531
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1584 März 13
Originaldatierung: Ausstellungsort: Alt-Wildungen
(Voll-) Regest: Günther, Graf von Waldeck, vergleicht sich mit den Vormündern Matern...
Formalbeschreibung: Original, Pergament zerschnitten, Deutsch, 1 anhängendes Siegel...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4293 Günther, Graf von Waldeck, verspricht die von Graf Philipp dem älteren dem Nikolaus Weigel und seiner Schwester Magdalene gegebenen Pfandverschrei... 1581 - 1581 Detailseite
verz500799
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4293
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1581 März 20
Originaldatierung: Ausstellungsort: Alt-Wildungen
(Voll-) Regest: Günther, Graf von Waldeck, verspricht die von Graf Philipp dem älteren...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, 1 anhängendes Siegel beschädigt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4350 Graf Franz und Gräfin Margarethe von Waldeck in Vormundschaft des Grafen Wilhelm Ernst verpachten an Wilhelm Wachsmuth in Sachsenhausen eine Wiese... 1590 - 1590 Detailseite
verz3804896
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4350
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1590 März 23
Originaldatierung: Ausstellungsort: Alt-Wildungen
(Voll-) Regest: Graf Franz und Gräfin Margarethe von Waldeck in Vormundschaft des...
Formalbeschreibung: Original, Papier, Deutsch, 1 aufgedrücktes Siegel, nie aufgedrückt,...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4532 Graf Günther von Waldeck verkauft wiederkäuflich an Johann Backbier in Nieder-Wildungen 35 Taler jährlich aus dem Rentamt in Alt-Wildungen für 700... 1584 - 1584 Detailseite
verz3582484
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4532
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1584 März 24
Originaldatierung: Ausstellungsort: Alt-Wildungen
(Voll-) Regest: Graf Günther von Waldeck verkauft wiederkäuflich an Johann Backbier in...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, 1 anhängendes Siegel fehlt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 11040 Gräfinwitwe Anna von Waldeck und ihre Söhne, die Grafen Philipp, Franz und Bernhard, verkaufen Hermann von Wolmeringhausen eine jährliche Rente vo... 1579 - 1579 Detailseite
verz1363044
Signatur: HStAM, Urk. 85, 11040
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1579 März 29
Originaldatierung: Sonntag Laetare
(Voll-) Regest: Gräfinwitwe Anna von Waldeck und ihre Söhne, die Grafen Philipp, Franz...
Siegler: Gräfin Anna, Graf Philipp, Bürgermeister und Rat der Städte...
Formalbeschreibung: Or., Perg., Siegelreste von 5 (!) angehängten Siegeln, deutsch.
Zusatzinformationen: Vielleicht hat Graf Franz, obwohl nicht erwähnt, mitgesiegelt; vgl. Nr....

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4349 Günther, Graf von Waldeck, verkauft wiederkäuflich an das Hospital Grünau 380 Gulden jährlich aus dem Haus Ober-Werbe für 7600 Gulden; die Vormünd... 1578 - 1578 Detailseite
verz1537099
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4349
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1578 März 30
Originaldatierung: Ostern, Alt-Wildungen
(Voll-) Regest: Günther, Graf von Waldeck, verkauft wiederkäuflich an das Hospital...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, 5 anhängende Siegel fehlen

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4714 Franz und Bernhard, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an Heinrich Seyner, Stadtschreiber in Volkmarsen, zweieinhalb Malter partim jährl... 1582 - 1582 Detailseite
verz697302
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4714
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1582 März 30
(Voll-) Regest: Franz und Bernhard, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an...
Formalbeschreibung: Original, Pergament zerschnitten, Deutsch, 2 anhängende Siegel. 1)...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 85, 4713 Franz und Bernhard, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an das Nonnenkloster in Volkmarsen drei Malter Frucht jährlich aus Witmar für 110... 1582 - 1582 Detailseite
verz500809
Signatur: HStAM, Urk. 85, 4713
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1582 März 30
(Voll-) Regest: Franz und Bernhard, Grafen von Waldeck, verkaufen wiederkäuflich an das...
Formalbeschreibung: Original, Pergament zerschnitten, Deutsch, 2 anhängende Siegel...

Detailseite