Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAD, A 14 in 1474 Ludwig Herr v. Lichtenberg an die Äbtissin Adelheid zu Eschau: Teilt mit, dass er seinen Hintersassen zu Legelshurst und Bolzhurst eine Kirche in ... Detailseite
verz859243
Signatur: HStAD, A 14 in 1474
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: (nach 1410)
Fundstelle (Blatt / Seite): Bl. 42v-43
(Voll-) Regest: Ludwig Herr v. Lichtenberg an die Äbtissin Adelheid zu Eschau: Teilt...
Zusatzinformationen: Original: Papierlibell mit Pergamentumschlag.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1103 Hans v. Uttenheim, genannt v. Neuweiler, Schaffner zu Lichtenau, und Thomas Hurst, derzeitiger Vogt zu (Rhein-)Bischofsheim, bekunden, dass sie na... Detailseite
verz1931180
Signatur: HStAD, A 14, 1103
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: (1467)
(Voll-) Regest: Hans v. Uttenheim, genannt v. Neuweiler, Schaffner zu Lichtenau, und...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausf. GLA Karlsruhe, 28/54;
Zusatzinformationen: Original: Papier, unbesiegelter Kerbzettel.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 3021 Es wird mitgeteilt, dass beim Zug gegen den Engenbender eine große Heerfahrt zustande kam, und dass dem Stift (Speyer) ein großer Schade entstande... Detailseite
verz4485660
Signatur: HStAD, A 14, 3021
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: (um 1350)
(Voll-) Regest: Es wird mitgeteilt, dass beim Zug gegen den Engenbender eine große...
Formalbeschreibung: Kopie einer Ausfertigung GLA Karlsruhe, 67/280 Bl. 25;
Zusatzinformationen: Papier, eingehefteter Zettel, undatiert.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 3 Christian von Bickenbach bekundet, dass er, seine Ehefrau Adelheid und ihre Kinder mit Zustimmung ihres Herrn von Bickenbach und seiner Ehefrau, e... 1241 - 1241 Detailseite
verz860776
Signatur: HStAD, A 14, 3
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1241
(Voll-) Regest: Christian von Bickenbach bekundet, dass er, seine Ehefrau Adelheid und...
Formalbeschreibung: Kopie einen Regests in GLA Karlsruhe, 67/1304 (Schönauer Kopialbuch)...

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 4 Ritter Christian von Bickenbach bekundet, dass er mit Einwilligung seiner Ehefrau Adelheid und beider Kinder sowie der Agnes von Bickenbach und de... 1245 - 1245 Detailseite
verz5175913
Signatur: HStAD, A 14, 4
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1245
(Voll-) Regest: Ritter Christian von Bickenbach bekundet, dass er mit Einwilligung...
Formalbeschreibung: Kopie eines Regests GLA Karlsruhe, 67, Nr. 1304 (Schönauer Kopb.) Blatt...

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 5 Die Edlen Konrad und Otto von Bickenbach bekunden, dass ihr Burgmann Christian von Bickenbach samt seine Ehefrau Adelheid dem Kloster Schönau nach... 1254 - 1254 Detailseite
verz5007247
Signatur: HStAD, A 14, 5
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1254
(Voll-) Regest: Die Edlen Konrad und Otto von Bickenbach bekunden, dass ihr Burgmann...
Formalbeschreibung: Kopie eines Regests GLA Karlsruhe, 67 Nr. 1304 Blatt 423

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 465 Graf Diether V. v. Katzenelnbogen erklärt sich mit den Erwerbungen einverstanden, die das Kloster Herrenalb in Mark und Gebiet Derdingen von den E... 1257 - 1257 Detailseite
verz4298591
Signatur: HStAD, A 14, 465
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1257 November 03
(Voll-) Regest: Graf Diether V. v. Katzenelnbogen erklärt sich mit den Erwerbungen...
Formalbeschreibung: Photo des Or. im GLA Karlsruhe, 39/68, mit Siegel.
Druckangaben: Demandt, Regesten Katzenelnbogen 1 Nr. 125.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1281 Bischof Konrad von Straßburg bekundet, dass in dem Streit um die Waldnutzung bei (Rhein-) Bischofsheim zwischen dem Straßburger Bürger Berthold vo... 1274 - 1274 Detailseite
verz2174212
Signatur: HStAD, A 14, 1281
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1274 Oktober 08
(Voll-) Regest: Bischof Konrad von Straßburg bekundet, dass in dem Streit um die...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/845;
Druckangaben: Reg. der Bff. von Straßburg 1, Nr. 1980;
Zusatzinformationen: Pergament, Reste des abhängenden Siegels.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 466 Graf Diether VI. v. Katzenelnbogen bekundet, dass er auf Bitten des Propsts Otto von St. Guido in Speyer, seines Familiaren, des Ritters Lutfried ... 1277 - 1277 Detailseite
verz4485666
Signatur: HStAD, A 14, 466
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1277 April, Mannheim
(Voll-) Regest: Graf Diether VI. v. Katzenelnbogen bekundet, dass er auf Bitten des...
Formalbeschreibung: Photo des Originals im GLA Karlsruhe, 39/69;
Zusatzinformationen: Mit Siegel.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1265 Der Richter des Straßburger Hofes bekundet, dass vor ihm Sophia, Ehefrau des Herrn Walther v. Klingen, ihre Wittumsrechte an gen. Gütern zu Hundsf... 1283 - 1283 Detailseite
verz2174216
Signatur: HStAD, A 14, 1265
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1283
(Voll-) Regest: Der Richter des Straßburger Hofes bekundet, dass vor ihm Sophia,...
Formalbeschreibung: Kopie einer Notiz in einem Inventar des 14.Jh. im GLA Karlsruhe, 28/446;
Zusatzinformationen: Papier, unbesiegelt.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1265 Meister und Rat zu Straßburg bekunden, dass vor ihnen Herr Walther v. Klingen und dessen Ehefrau Sophia dem Straßburger Ritter Simund Hogmesser un... 1283 - 1283 Detailseite
verz38738
Signatur: HStAD, A 14, 1265
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1283
(Voll-) Regest: Meister und Rat zu Straßburg bekunden, dass vor ihnen Herr Walther v....
Formalbeschreibung: Kopie einer Notiz in einem Inventar des 14.Jh. im GLA Karlsruhe, 28/446;
Zusatzinformationen: Papier, unbesiegelt.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1136 Erzbischof Theocistus von Adrianopolis und weitere genannte Erzbischöfe und Bischöfe bekunden, dass allen denjenigen, die die Kapelle in Hausgereu... 1289 - 1289 Detailseite
verz1074303
Signatur: HStAD, A 14, 1136
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1289, Rom
(Voll-) Regest: Erzbischof Theocistus von Adrianopolis und weitere genannte Erzbischöfe...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/312
Zusatzinformationen: Pergament, von zwölf an Seidenschnüren anhangenden Siegeln ist Nr. 1...

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1137 Bischof Petrus von Lydda (Luddensis) bekundet, dass er allen Bußwilligen, die das Oratorium St. Jakob, St. Maria Magdalena und Nikolaus in Hausger... 1289 - 1289 Detailseite
verz1486249
Signatur: HStAD, A 14, 1137
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1289
(Voll-) Regest: Bischof Petrus von Lydda (Luddensis) bekundet, dass er allen...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/313;
Zusatzinformationen: Pergament, anhangendes Siegel abgefallen.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1108 Konrad v. Lichtenberg bekundet, dass er mit Zustimmung des Schultheißen Rudeger und genannte Einwohner des Dorfes Auenheim dem Straßburger Bürger ... 1295 - 1295 Detailseite
verz2179617
Signatur: HStAD, A 14, 1108
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1295 Mai 10
(Voll-) Regest: Konrad v. Lichtenberg bekundet, dass er mit Zustimmung des Schultheißen...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/79;
Zusatzinformationen: Pergament, abhangendes Siegel beschädigt.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1110 Konrad Herr v. Lichtenberg bekundet, dass er mit Zustimmung des Schultheißen Konrad, des Heimbürgen Heinrich und genannte Einwohner zu Auenheim de... 1297 - 1297 Detailseite
verz38745
Signatur: HStAD, A 14, 1110
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1297 Dezember 19
(Voll-) Regest: Konrad Herr v. Lichtenberg bekundet, dass er mit Zustimmung des...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/87;
Zusatzinformationen: Pergament, anhangendes Siegel abgefallen.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 2725 König Albrecht I bekundet, dass er auf Bitten des Johann Herrn v. Lichtenberg der Ortschaft Lichtenau die Rechte einer Stadt mit den Freiheiten ve... 1300 - 1300 Detailseite
verz1486252
Signatur: HStAD, A 14, 2725
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1300 Januar 14, bei Ulm
(Voll-) Regest: König Albrecht I bekundet, dass er auf Bitten des Johann Herrn v....
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, D 137;
Druckangaben: Beiner, S 19 f.
Zusatzinformationen: Pergament, an grüner Seidenschnur anhangendes Majestätssiegel.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1202 König Albrecht bekundet, dass er dem Edlen Johann v. Lichtenberg angesichts seiner Verdienste auf dessen Bitten seinen Flecken Lichtenau kraft kön... 1300 - 1300 Detailseite
verz4298600
Signatur: HStAD, A 14, 1202
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1300 Januar 14, Ulm
(Voll-) Regest: König Albrecht bekundet, dass er dem Edlen Johann v. Lichtenberg...
Formalbeschreibung: Kopie der deutschen Übersetzung im GLA Karlsruhe, 28/632...

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1192 Johann Herr v. Lichtenberg bekundet, dass er versprochen habe, dass jeder, der in seiner Stadt zu Lichtenau Bürger werden will, die König Albrecht... 1300 - 1300 Detailseite
verz1269310
Signatur: HStAD, A 14, 1192
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1300 Februar 01
(Voll-) Regest: Johann Herr v. Lichtenberg bekundet, dass er versprochen habe, dass...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/598;
Zusatzinformationen: Pergament, an roter Seidenschnur anhangendes Siegel beschädigt.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1090 Heinrich Herr v. Lichtenberg und seine Söhne Johann und Ludwig bekunden, dass ihr Vetter Johann v. Lichtenberg für einen Betrag von 400 Gulden Gül... 1303 - 1303 Detailseite
verz1269312
Signatur: HStAD, A 14, 1090
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1303 März 12
(Voll-) Regest: Heinrich Herr v. Lichtenberg und seine Söhne Johann und Ludwig...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/15;
Zusatzinformationen: Pergament, sehr beschädigt, Siegel abgefallen.

Detailseite
Urkunde HStAD, A 14, 1296 Wilhelm Herr v. Schwarzenberg, seine Söhne Johann und Heinrich, Heinrich Herr v. Eberstein und dessen Ehefrau Klara bekunden, dass sie dem Haneman... 1305 - 1305 Detailseite
verz2779129
Signatur: HStAD, A 14, 1296
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1305 Januar 18
(Voll-) Regest: Wilhelm Herr v. Schwarzenberg, seine Söhne Johann und Heinrich,...
Formalbeschreibung: Kopie der Ausfertigung GLA Karlsruhe, 28/963;
Zusatzinformationen: Pergament, von fünf anhangenden Siegeln Nr. 2 leicht beschädigt, alle...

Detailseite