Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 64, 390 Contz Hune zu Dedishem verkauft Elschin Snydern, Henchin Frensen Witwe für zehn fl. ein Achtel Korngült von einer Viertel Hube zu Dornikem auf Wie... 1459 - 1459 Detailseite
verz1761409
Signatur: HStAM, Urk. 64, 390
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1459 Januar 09
Originaldatierung: 1459 feria tertia post Epiphaniae Domini
(Voll-) Regest: Contz Hune zu Dedishem verkauft Elschin Snydern, Henchin Frensen Witwe...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Friedrichs vom Hoffe,...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 393 Notariatsinstrument des Gerichts zu Bischofsheim mit einem Gerichtsweistum. 1460 - 1460 Detailseite
verz6031200
Signatur: HStAM, Urk. 64, 393
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1460 Januar 14
Originaldatierung: 1460 Januar 14, Bischofsheim
(Voll-) Regest: Notariatsinstrument des Gerichts zu Bischofsheim mit einem Gerichtsweistum.
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Sprache: Deutsch

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 396 Verhör von Insassen des Somborner Gerichts und der Orte Neuenhaßlau und Niedermittlau, durch den Hanauischen Amtmann Michel Diemer wegen Verpflich... 1461 - 1461 Detailseite
verz702624
Signatur: HStAM, Urk. 64, 396
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1461 Januar 14
Originaldatierung: 1461 Januar 14, Somborn
(Voll-) Regest: Verhör von Insassen des Somborner Gerichts und der Orte Neuenhaßlau und...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Notariatsinstrument

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 387 Heinrich von Michelbach, Probst, Johann Wißbach, Prior, und der Konvent des Klosters zu Ilbenstadt erklären, daß der mit Genehmigung Philipps Graf... 1458 - 1458 Detailseite
verz547770
Signatur: HStAM, Urk. 64, 387
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1458 Februar 21
Originaldatierung: 1458 Dienstag nach Invocavit
(Voll-) Regest: Heinrich von Michelbach, Probst, Johann Wißbach, Prior, und der Konvent...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend, spitzovales, Siegel des Abts...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 383 Graf Philipp zu Hanau thut als Vormund seines Vetters Graf Philipp d.J. Contzen Blankenbach zu Schaffheim die Gnaden, daß alle Hanauer Unterthanen... 1457 - 1457 Detailseite
verz2461381
Signatur: HStAM, Urk. 64, 383
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1457 Februar 22
Originaldatierung: 1457 An St. Peterstage, als er auf den Stuhl gesetzt ward
(Voll-) Regest: Graf Philipp zu Hanau thut als Vormund seines Vetters Graf Philipp d.J....
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel fehlt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 384 Heinrich Abt, Albrecht von Neuenhaus Prior, und der Konvent des Klosters Limburg quittiren dem Grafen Philipp d.Ä. von Hanau als Vormund des Grafe... 1457 - 1457 Detailseite
verz4359436
Signatur: HStAM, Urk. 64, 384
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1457 Februar 22
Originaldatierung: 1457 St. Peterstag ad cathedram
(Voll-) Regest: Heinrich Abt, Albrecht von Neuenhaus Prior, und der Konvent des...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel des Abtes Heinrich und...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 380 Philipp Graf von Hanau bekundet als Vormund Philips d.J. Grafen von Hanau seine Genehmigung dazu erteilt zu haben, daß Gräfin Katharina von Hanau ... 1456 - 1456 Detailseite
verz4877864
Signatur: HStAM, Urk. 64, 380
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1456 Februar 23
Originaldatierung: 1456 Montag nach St. Peterstag ad Kathedram
(Voll-) Regest: Philipp Graf von Hanau bekundet als Vormund Philips d.J. Grafen von...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel des Grafen Philipp d.Ä....

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 394 Kellerhenne zum Krachbeine, Bürger zu Frankfurt, und seine Fraue Grete erklären dem Grafen Philipp von Hanau, daß sie für die ihnen von Else Geltm... 1460 - 1460 Detailseite
verz2673719
Signatur: HStAM, Urk. 64, 394
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1460 März 03
Originaldatierung: 1460 Montag nach Invocavit
(Voll-) Regest: Kellerhenne zum Krachbeine, Bürger zu Frankfurt, und seine Fraue Grete...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Hennes von Preunheim

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 400 Der Frankfurter Bürger Peter Lone borgt, um Werner Emchin u.a. Einwohner zu Mittelbuchen zu bezahlen, von dem Juden Lewe von Wertheim zu Frankfurt... 1462 - 1462 Detailseite
verz3810861
Signatur: HStAM, Urk. 64, 400
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1462 März 15
Originaldatierung: 1462 Montag nach Reminiscere
(Voll-) Regest: Der Frankfurter Bürger Peter Lone borgt, um Werner Emchin u.a....
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Das Siegel des Frankfurter weltlichen...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 406 Asmus Doring stellt einen Revers darüber aus, daß ihm Philipp d.Ä. Graf von Hanau als Vormund Philipps d.J. für Gewährung eines Darlehens von 100 ... 1465 - 1465 Detailseite
verz1537175
Signatur: HStAM, Urk. 64, 406
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1465 März 26
Originaldatierung: 1465 Dienstag nach Laetare
(Voll-) Regest: Asmus Doring stellt einen Revers darüber aus, daß ihm Philipp d.Ä. Graf...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Dorings

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 381 Johann von Hulßhoffen und seine Frau Getzel verkaufen ihr Haus, Scheune, Ställe, Garten und Hofreide zu Hanau vor der Burg dem Grafen Philipp d.Ä.... 1456 - 1456 Detailseite
verz3054588
Signatur: HStAM, Urk. 64, 381
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1456 März 31
Originaldatierung: 1456 Mittwoch nach Ostern
(Voll-) Regest: Johann von Hulßhoffen und seine Frau Getzel verkaufen ihr Haus,...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Johanns von Hulßhoffen...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 391 Ulrich von Babenhausen gen. von Mernolffs verkauft dem Hans Woten zu Flieden und seiner Frau Lucke drei Wiesenflecken zu dem Trasen für zehn fl. u... 1459 - 1459 Detailseite
verz4534341
Signatur: HStAM, Urk. 64, 391
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1459 April 01
Originaldatierung: 1459 Sonntag nach Ostern
(Voll-) Regest: Ulrich von Babenhausen gen. von Mernolffs verkauft dem Hans Woten zu...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Ulrichs von Babenhausen...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 401 Philipp Graf von Hanau bestellt Siegfried von Ryneburg zum Amtmann in Bingenheim (vgl. Urk. 64 Nr. 402). 1462 - 1462 Detailseite
verz6031207
Signatur: HStAM, Urk. 64, 401
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1462 April 4
Originaldatierung: 1462 Freitag nach Judica
(Voll-) Regest: Philipp Graf von Hanau bestellt Siegfried von Ryneburg zum Amtmann in...
Siegler: Philipp Graf von Hanau
Siegler: Siegfried von Ryneburg
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, beide aufgedrückte Siegel ab und verloren,...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 402 Philipp Graf von Hanau bestellt Siegfried von Ryneburg zum Amtmann in Bingenheim (vgl. Urk. 64 Nr. 401). 1462 - 1462 Detailseite
verz6031210
Signatur: HStAM, Urk. 64, 402
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1462 April 4
Originaldatierung: 1462 Freitag nach Judica
(Voll-) Regest: Philipp Graf von Hanau bestellt Siegfried von Ryneburg zum Amtmann in...
Siegler: Philipp Graf von Hanau
Siegler: Siegfried von Ryneburg
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, beide Siegel unter Papierdecke aufgedrückt,...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 404 Katharina Diergardt, des Hanauer Bürgers Rumpelhenne Frau, verzichtet auf Bezahlung ihrer Forderungen für Ueberlassung des Hauses ihres Gatten an ... 1463 - 1463 Detailseite
verz1761410
Signatur: HStAM, Urk. 64, 404
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1463 April 23
Originaldatierung: 1463 St. Georgstag
(Voll-) Regest: Katharina Diergardt, des Hanauer Bürgers Rumpelhenne Frau, verzichtet...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Dietrich Spechts von...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 388 Franck von Kronberg d.Ä. versöhnt Philipp d.A. Grafen von Hanau von seinet- und seines Mündels Philipps d.J. wegen mit den Herren Werner von Eppen... 1458 - 1458 Detailseite
verz1540404
Signatur: HStAM, Urk. 64, 388
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1458 April 27
Originaldatierung: 1458 Donnerstag nach Jubilate
(Voll-) Regest: Franck von Kronberg d.Ä. versöhnt Philipp d.A. Grafen von Hanau von...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Kronbergs, Philipps d.Ä....

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 392 Verhör betr. Zehntabgabe von Äckern zu Brungesheim, veranlaßt durch den Zehntgrafen Henne Eckenheimer zu Escherheim, veranstaltet durch Michel Die... 1459 - 1459 Detailseite
verz702623
Signatur: HStAM, Urk. 64, 392
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1459 April 27
Originaldatierung: 1459 April 27, Hanau
(Voll-) Regest: Verhör betr. Zehntabgabe von Äckern zu Brungesheim, veranlaßt durch den...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Notariatsinstrument. Anhängend Siegel...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 403 Der Abt von Schlüchtern und Asmus Doring, Philipp von Eberstein und Kaspar Biener entscheiden einen Streit zwischen den beiden Gerichten zu Schlüc... 1462 - 1462 Detailseite
verz936085
Signatur: HStAM, Urk. 64, 403
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1462 April 29
Originaldatierung: 1462 Donnerstag nach Quasimodogeniti
(Voll-) Regest: Der Abt von Schlüchtern und Asmus Doring, Philipp von Eberstein und...
Formalbeschreibung: Original, Papier, Deutsch

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 397 Altenhaßlauer Gerichts-Weisthum. 1461 - 1461 Detailseite
verz547771
Signatur: HStAM, Urk. 64, 397
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1461 Mai 03
Originaldatierung: 1461 Sonntag nach Walpurgis
(Voll-) Regest: Altenhaßlauer Gerichts-Weisthum.
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Aufgedrückt Siegel des Pfarrers Johann...

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 64, 389 Georg von Schlüchtern, Philipp Hoelin und Frowin von Hutten stiften Versöhnung zwischen Philipp Grafen von Hanau d.A. und Lorenz von Hutten wegen ... 1458 - 1458 Detailseite
verz4534340
Signatur: HStAM, Urk. 64, 389
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1458 Juni 20
Originaldatierung: 1458 Dienstag nach St. Veitstage
(Voll-) Regest: Georg von Schlüchtern, Philipp Hoelin und Frowin von Hutten stiften...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Deutsch, Anhängend Siegel Philipps d.Ä. Grafen von...

Detailseite