Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAD, X 4, 685 Konrad Menger und seine Ehefrau HuseF verkaufen wiederkäuflich an Adelheid v. Mosbach d.Ä. und d.J., Nonnen zu Meerholz, für 10 Pfund Heller einen... 1361 - 1361 Detailseite
verz1789535
Signatur: HStAD, X 4, 685
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361
Bestellsignatur: FA Büdingen, U 859
(Voll-) Regest: Konrad Menger und seine Ehefrau HuseF verkaufen wiederkäuflich an...
Zeugen: Johann Schmitt, Prior zu Meerholz; Berthold Wenner, Pfarrer der Kirche...
Siegler: Peter, Pfarrer zu [Alten-]Haßlai
Formalbeschreibung: Ausf., Perg., anh. Sg.(reich verzweigte Pflanze mit Blumen), beschädigt
Weitere Überlieferung: FA Büdingen, bei U 859 (Abschrift, Papier)
Druckangaben: Reimer III, S. 437 Nr. 392

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 684 Der Rat der Stadt Gelnhausen befreit einige Güter des Klosters Meerholz in der Stadt von allen Zinsen und städtischen Lasten. 1361 - 1361 Detailseite
verz4905850
Signatur: HStAD, X 4, 684
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 (Gelnhausen)
Bestellsignatur: FA Büdingen, Repertorium Kloster Meerholz
(Voll-) Regest: Der Rat der Stadt Gelnhausen befreit einige Güter des Klosters Meerholz...
Formalbeschreibung: Notiz, um 1600

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 686 Ritter Johann v. Bellersheim, Burggraf zu Friedberg, erkorener Ratmann des Ritters Johann v. Falkenstein, Ritter Kraft v. Bellersheim, erkorener R... 1361 - 1361 Detailseite
verz5254667
Signatur: HStAD, X 4, 686
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Januar 5
Bestellsignatur: FA Birstein, U 99
(Voll-) Regest: Ritter Johann v. Bellersheim, Burggraf zu Friedberg, erkorener Ratmann...
Formalbeschreibung: Ausf., Perg., 3 anh. Sgg.
Weitere Überlieferung: FA Birstein, U 100 (2. Ausf., Perg., von 3 anh. Sgg. nur Nr. 2...

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 687 Giselbrecht Küchenmeister und seine Ehefrau Eise verkaufen wiederkäuflich dem Ritter Frowin v. Hütten, Vogt zu Schwärzenfeis, und seiner Ehefrau L... 1361 - 1361 Detailseite
verz552025
Signatur: HStAD, X 4, 687
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Februar 21
Bestellsignatur: FA Büdingen, Allerhand Nr. 5 (Huttensches Kopiar), Bl. 137-137v.
(Voll-) Regest: Giselbrecht Küchenmeister und seine Ehefrau Eise verkaufen...
Siegler: Aussteller 1, dessen Vater Otto
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier
Druckangaben: Reimer III, S. 414 Nr. 367.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 688 Die Gebr. Apel, Hans, Dietmar und Heinz Küchenmeister, Söhne des verst. Johann Küchenmeister, verkaufen dem Gieselbrecht Küchenmeister und dessen... 1361 - 1361 Detailseite
verz4905851
Signatur: HStAD, X 4, 688
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Februar 23
Bestellsignatur: StA Marburg, Hanauer Urkunden, v. Küchenmeister
(Voll-) Regest: Die Gebr. Apel, Hans, Dietmar und Heinz Küchenmeister, Söhne des verst....
Siegler: Aussteller und deren beide Vettern
Formalbeschreibung: Ausf., Perg., 6 anh. Sgg. , jeweils 2 Balken enthaltend
Druckangaben: Reimer III, S. 415 Nr. 368.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 690 Konrad v. Welpe und seine Ehefrau Petze verkaufen dem Ritter Frowin v. Hutten, Vogt zu Schwarzenfels, und dessen Ehefrau Lucke für 130 kleine Guld... 1361 - 1361 Detailseite
verz1789536
Signatur: HStAD, X 4, 690
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Februar 26
Bestellsignatur: FA Büdingen, Allerhand Nr. 5 (Huttensches Kopiar), Bl. 111-112
(Voll-) Regest: Konrad v. Welpe und seine Ehefrau Petze verkaufen dem Ritter Frowin v....
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 689 Apel, Hans, Dietmar und Heinzu Küchenmeister n verkaufen für eine nicht genannte Summe dem Frowin v. Hutten und dessen Ehefrau Lucke ihr am äußere... 1361 - 1361 Detailseite
verz552026
Signatur: HStAD, X 4, 689
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Februar 26
Bestellsignatur: Büdingen, Allerhand Nr. 5 (Huttensches Kopiar), Bl. 103v-104
(Voll-) Regest: Apel, Hans, Dietmar und Heinzu Küchenmeister n verkaufen für eine nicht...
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier
Druckangaben: Regest: Reimer III, S.416 Nr. 368 Anm.
Literatur: Anmerkungen

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 691 Kunz Graß und seine Ehefrau Felitz verkaufen dem Frowin v. Hutten und dessen Ehefrau Lucke für 20 kleine Gulden eine Hube Landes, gelegen im Dorf ... 1361 - 1361 Detailseite
verz552011
Signatur: HStAD, X 4, 691
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 März 6
Bestellsignatur: FA Büdingen, Allerhand Nr. 5 (Huttensches Kopiar), Bl. 101-101v
(Voll-) Regest: Kunz Graß und seine Ehefrau Felitz verkaufen dem Frowin v. Hutten und...
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier
Druckangaben: Reimer III, S. 417 Nr. 370

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 692 Ritter Frowin v. Hutten, Vogt zu Schwarzenfels, und seine Ehefrau Lucke erteilen zu dem Kaufvertrag des Kunz Graß gleichen Datums einen Revers. 1361 - 1361 Detailseite
verz3116180
Signatur: HStAD, X 4, 692
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 März 6
Bestellsignatur: FA Büdingen, Allerhand Nr. 5 (Huttensches Kopiar), Bl. 167v-168
(Voll-) Regest: Ritter Frowin v. Hutten, Vogt zu Schwarzenfels, und seine Ehefrau Lucke...
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier
Druckangaben: Regest: Reimer III, S. 417 Nr. 370 Anm.
Literatur: Anmerkungen

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 693 Ulrich v. Hanau bekundet, dass er mit seinem Schwager, dem Edlen Heinrich v. Isen-burg-Büdingen, seinen Leibeigenen Kunze, Sohn der Götz Hirtze ... 1361 - 1361 Detailseite
verz3403276
Signatur: HStAD, X 4, 693
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 März 19
Bestellsignatur: FA Birstein, U 101
(Voll-) Regest: Ulrich v. Hanau bekundet, dass er mit seinem Schwager, dem Edlen...
Formalbeschreibung: Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.
Weitere Überlieferung: FA Birstein, Rotesbuch Bl. 157-157v (Abschrift, Papier; FA Büdingen,...
Druckangaben: Reimer III, S. 420 Nr. 373 (danach auch Revers Heinrichs v. Isenburgs...

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 694 Heinz Lange und seine Ehefrau Adelheid verkaufen dem Berthold Wenner von Gelnhausen, Pfarrer zu Crainfeld, für 20 Pfund Heller einen halben Morgen... 1361 - 1361 Detailseite
verz1160330
Signatur: HStAD, X 4, 694
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 April 7
Bestellsignatur: FA Birstein, U 102
(Voll-) Regest: Heinz Lange und seine Ehefrau Adelheid verkaufen dem Berthold Wenner...
Zeugen: ohann Schmitt, Prior zu Meerholz; Paulus, Pfarrer zu Mittlau, Priester;...
Siegler: Hermann Zipper
Formalbeschreibung: Ausf., Perg., anh. Fragment des Siegels
Weitere Überlieferung: FA Birstein, Nr. 9572 (Selbolder Kopiar), Bl. 392 (Abschrift, Papier
Druckangaben: Reimer III, S. 422 Nr. 376

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 695 Heinrich v. Dorfelden und seine Frau Künne verkaufen für eine nicht genannte Summe ihre von der Abtei Fulda zu Lehen gehende Strudtwiese, gelegen ... 1361 - 1361 Detailseite
verz5429197
Signatur: HStAD, X 4, 695
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 April 18
Bestellsignatur: Büdingen, Allerhand Nr. 5
(Voll-) Regest: Heinrich v. Dorfelden und seine Frau Künne verkaufen für eine nicht...
Formalbeschreibung: [Huttensches Kopiar], Bl. 107-107v.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 696 Kaiser Karl IV. teilt der Stadt Gelnhausen mit, dass er die Edlen Eberhard v. Eppstein und Heinrich v. Isenburg aufgefordert habe, vor dem Landvog... 1361 - 1361 Detailseite
verz552012
Signatur: HStAD, X 4, 696
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 April 20 (Nürnberg)
Bestellsignatur: Büdingen Nr. 11729
(Voll-) Regest: Kaiser Karl IV. teilt der Stadt Gelnhausen mit, dass er die Edlen...
Formalbeschreibung: Transsumpt in Urkunde Kaiser Leopolds von 1688 März 15. [Abschrift in...
Druckangaben: Reimer III, S. 424 Nr. 378. Regest: RI VIII, Nr. 3671.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 697 Adelheid v. Rieneck, Äbtissin des Klosters Schönau, erteilt Bestimmungen über die Anlegung des Geldes, das sie von ihren + Eltern, Graf Ludwig v. ... 1361 - 1361 Detailseite
verz3861884
Signatur: HStAD, X 4, 697
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 April 30
Bestellsignatur: Birstein Nr. 9574
(Voll-) Regest: Adelheid v. Rieneck, Äbtissin des Klosters Schönau, erteilt...
Formalbeschreibung: [Kopiar betr. Rieneck], Bl. 59-60.
Druckangaben: Gudenus, Cod.dipl. V, S. 364 Nr. 8.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 698 Henne v. Staden und seine Frau Gele übernehmen vom Deutschen Haus in Sachsenhausen die Mühle zu Niedergründau in Pacht. 1361 - 1361 Detailseite
verz4905852
Signatur: HStAD, X 4, 698
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Mai 12
Bestellsignatur: Birstein Nr. 2377
(Voll-) Regest: Henne v. Staden und seine Frau Gele übernehmen vom Deutschen Haus in...
Formalbeschreibung: Anhängendes Siegel des Pfarrers zu Gründau.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 699 Reinhard, Dekan von St. Bartholomäus zu Frankfurt, als Konservator des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen, beglaubigt die [inserierte] Urkunde von ... 1361 - 1361 Detailseite
verz5429198
Signatur: HStAD, X 4, 699
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Mai 24
Bestellsignatur: Birstein Nr. 2378
(Voll-) Regest: Reinhard, Dekan von St. Bartholomäus zu Frankfurt, als Konservator des...
Formalbeschreibung: Lateinisches Notariatsinstrument, mit Notariatssignet des Kon-rad...

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 700 Zisa v. FuIda überträgt Wolf v. Brensbach, Komtur, und dem Konvent des Deutschen Ordens zu Sachsenhausen eine Korngülte, die sie von Wortwin Graß ... 1361 - 1361 Detailseite
verz3676735
Signatur: HStAD, X 4, 700
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Juni 5
Bestellsignatur: Birstein Nr. 2379
(Voll-) Regest: Zisa v. FuIda überträgt Wolf v. Brensbach, Komtur, und dem Konvent des...
Formalbeschreibung: Anhängendes Siegel des Pfarrers zu Gründau, Hartmann v. Rückingen....

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 701 Zeitolf v. Magenheim [bei Brackenheim] quittiert dem Heinrich v. Isenburg-Büdingen den Empfang der schuldigen 1000 Goldgulden und bekundet zugleic... 1361 - 1361 Detailseite
verz2261410
Signatur: HStAD, X 4, 701
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 Dezember 24
Bestellsignatur: Birstein Nr. 103
(Voll-) Regest: Zeitolf v. Magenheim [bei Brackenheim] quittiert dem Heinrich v....
Formalbeschreibung: Anhängendes Siegel.

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 702 Die Edelknechte Johann, Friedrich und Konrad von der Ronneburg, Gebrüder, verkaufen an den Edelknecht Ruprecht v. Buches und dessen Frau Irmel ein... 1362 - 1362 Detailseite
verz2261411
Signatur: HStAD, X 4, 702
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1362 Januar 21
Bestellsignatur: [Abschrift von 1433 im StA Darmstadt, A 3 (Urkunden Oberhessen),...
(Voll-) Regest: Die Edelknechte Johann, Friedrich und Konrad von der Ronneburg,...
Druckangaben: Simon III, S. 176 Nr. 171 (mit März 10).

Detailseite
Urkunde HStAD, X 4, 703 Das Kloster Marienborn bekundet, dass der Edelmann Luther Horwade seiner Tochter, der Nonne Katharina, eine Jahresgülte von 2 Malter Korn Gelnhäus... 1362 - 1362 Detailseite
verz4905853
Signatur: HStAD, X 4, 703
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1362 Februar 22
Bestellsignatur: Büdingen Nr. 863 [5136]
(Voll-) Regest: Das Kloster Marienborn bekundet, dass der Edelmann Luther Horwade...
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier.
Weitere Überlieferung: Büdingen, Marienborner Kopiar, Bl. 101v-102.

Detailseite