Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Charter HStAM, Urk. 37, 4419 Der D.O. belehnt den Hans Velten Bauer mit einem halben Gartenteil am Weinberg neben der Ketzerbach. 1651 - 1651 Detail page
verz3380853
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4419
Description model: Charter
Dating: 1651 Februar 20
Original dating: 1651 Februar 20
(Long) regestum: Der D.O. belehnt den Hans Velten Bauer mit einem halben Gartenteil am...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4420 Der Deutsche Orden belehnt den Johann Martin Weingarten, Balletschreiber zu Marburg, mit einem halben Gartenteil am Weinberg neben der Ketzerbach. 1651 - 1651 Detail page
verz5055220
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4420
Description model: Charter
Dating: 1651 April 09
Original dating: 1651 April 9
(Long) regestum: Der Deutsche Orden belehnt den Johann Martin Weingarten,...
Formal description: Original, Pergament, das Siegel erhalten.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4421 Erzherzog Leopold Wilhelm, Deutschmeister, bestellt den Komtur zu Schiffenberg, Adolf Eytel v. Nordeck zur Rabenau zum Koadjutor u. für den Fall d... 1652 - 1652 Detail page
verz3148837
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4421
Description model: Charter
Dating: 1652 Juni 12
Original dating: 1652 Juni 12
(Long) regestum: Erzherzog Leopold Wilhelm, Deutschmeister, bestellt den Komtur zu...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4422 Revers des Georg Keipp, hess. Rentmeister zu Blanckenstein wegen des D.O. Gutes zu Friedbrachtshausen, das er von dem D.O. zu Lehen erhalten hat. 1652 - 1652 Detail page
verz728806
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4422
Description model: Charter
Dating: 1652 November 19
Original dating: 1652 St. Elisabeth
(Long) regestum: Revers des Georg Keipp, hess. Rentmeister zu Blanckenstein wegen des...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4423 Der Deutsche Orden belehnt den Georg Sauer, Bürgermeister zu Marburg, mit einer Wiese auf dem Fronhofe. 1653 - 1653 Detail page
verz1126509
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4423
Description model: Charter
Dating: 1653 April 29
Original dating: 1653 April 29
(Long) regestum: Der Deutsche Orden belehnt den Georg Sauer, Bürgermeister zu Marburg,...
Formal description: Original, Pergament, fragmentarisch, das Siegel erhalten.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4471 Der Deutsche Orden zu Marburg nimmt bei dem hessischen Obrist Lieutnant Conrad Weitzell 1500 Thaler auf, um den verpfändeten Deutschordenshof Sted... 1653 - 1653 Detail page
verz1126510
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4471
Description model: Charter
Dating: 1653
(Long) regestum: Der Deutsche Orden zu Marburg nimmt bei dem hessischen Obrist Lieutnant...
Formal description: Original, Pergament, nicht besiegelt.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4425 Bestellungsrevers des Heinrich Möller als Förster des D.O. 1654 - 1654 Detail page
verz728807
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4425
Description model: Charter
Dating: 1654 Januar 20
Original dating: 1654 Januar 20
(Long) regestum: Bestellungsrevers des Heinrich Möller als Förster des D.O.
Formal description: Papier, Gleichzeitige Abschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4426 Leopold Wilhelm, Erzherzog u. Deutschmeister, konfirmiert den Eitel Adolf v. Nordeck zur Rabenau zum Landkomtur der Ballei Hessen. 1654 - 1654 Detail page
verz4290897
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4426
Description model: Charter
Dating: 1654 Mai 22
Original dating: 1654 Mai 22
(Long) regestum: Leopold Wilhelm, Erzherzog u. Deutschmeister, konfirmiert den Eitel...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4427 Der D.O. protestiert gegen die Übergriffe des v. Rodenhausen in Amöneburg, welcher die Glocken gezogen u. den Schulmeister die Kirchenschlüssel ab... 1655 - 1655 Detail page
verz3840110
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4427
Description model: Charter
Dating: 1655 Januar 09
Original dating: 1655 Januar 09
(Long) regestum: Der D.O. protestiert gegen die Übergriffe des v. Rodenhausen in...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4428 Der Deutsche Orden protestiert wegen der gewaltthätigen Bemächtigung der Kirchen zu Gross- u. Klein Seelheim etc. 1655 - 1655 Detail page
verz1358481
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4428
Description model: Charter
Dating: 1655 Februar 09
Original dating: 1655 Febr. 9
(Long) regestum: Der Deutsche Orden protestiert wegen der gewaltthätigen Bemächtigung...
Formal description: Original, Pergament, das Siegel erhalten.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4429 Revers des Jörg Knaus, Bürgers zu Kirchheim, wegen Äcker u. Wiesen in Kirchheimer Gemarkung, die er von dem D.O. zu Flörsheim auf zehn Jahre zu Le... 1655 - 1655 Detail page
verz2464272
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4429
Description model: Charter
Dating: 1655 März 02
Original dating: 1655 März 02
(Long) regestum: Revers des Jörg Knaus, Bürgers zu Kirchheim, wegen Äcker u. Wiesen in...
Formal description: Original, Papier, Eigenhändige Unterschrift

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4430 Johann Christoph Becker, Dr. iur. verkauft dem Johannes Pfütz, Schneider zu Aylnhausen sein Gütchen, das Ebertsgütchen genannt. 1657 - 1657 Detail page
verz4710137
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4430
Description model: Charter
Dating: 1657 April 11
Original dating: 1657 April 11
(Long) regestum: Johann Christoph Becker, Dr. iur. verkauft dem Johannes Pfütz,...
Formal description: Original, Pergament, Beide Siegel fehlen

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4431 Eva, Wittwe des Henrich Seil v. Riebelsdorf verkauft dem Johannes Kurtz daselbst eine Wiese in der Stein gelegen für zehn span. Thaler. 1657 - 1657 Detail page
verz3148838
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4431
Description model: Charter
Dating: 1657 April 18
Original dating: 1657 April 18
(Long) regestum: Eva, Wittwe des Henrich Seil v. Riebelsdorf verkauft dem Johannes Kurtz...
Formal description: Original, Papier, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4432 Notariatsinstrument über die Jagdgerechtigkeit des D.O. im Amt Amöneburg, Reitzberg, Seelheim, Rosenthal etc. 1657 - 1657 Detail page
verz4014197
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4432
Description model: Charter
Dating: 1657 November 20
Original dating: 1657 November 20
(Long) regestum: Notariatsinstrument über die Jagdgerechtigkeit des D.O. im Amt...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4433 Der D.O. belehnt den Christian Fint mit dem Glas gut zu Sichartshausen. 1658 - 1658 Detail page
verz3591477
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4433
Description model: Charter
Dating: 1658 September 29
Original dating: 1658 September 29
(Long) regestum: Der D.O. belehnt den Christian Fint mit dem Glas gut zu Sichartshausen.
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4434 Johann Caspar, Deutschmeister, ernennt den Komtur zu Griffstädt Philipp Leopold v. Neuhoff zum Coadjutor der Ballei Hessen. 1660 - 1660 Detail page
verz2464274
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4434
Description model: Charter
Dating: 1660 März 24
Original dating: 1660 März 24
(Long) regestum: Johann Caspar, Deutschmeister, ernennt den Komtur zu Griffstädt Philipp...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4435 Rudolph Wilhelm Ran zu Holzhausen u. Johann Riedesel zu Eisenbach reversieren sich für Franz Mordian v. Griesheim bei seiner Aufnahme in den D.O. 1660 - 1660 Detail page
verz1677466
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4435
Description model: Charter
Dating: 1660 Mai 23
Original dating: 1660 Mai 23
(Long) regestum: Rudolph Wilhelm Ran zu Holzhausen u. Johann Riedesel zu Eisenbach...
Formal description: Original, Pergament, Die 3 Siegel erhalten

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4437 Revers des Truckel Stieber für seinen Sohn Johannes für den Deutschen Orden über die Belehnung mit einer drei Morgen großen Wiese. 1660 - 1660 Detail page
verz2673064
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4437
Description model: Charter
Dating: 1660 September 18
Original dating: 1660 Sept. 18
(Long) regestum: Revers des Truckel Stieber für seinen Sohn Johannes für den Deutschen...
Formal description: Original, Papier, Das Siegel erhalten.

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4436 Der D.O. belehnt den Johannes Stieber, Truckel Stiebers Sohn, mit einer drei Morgen großen Wiese vor der Werder Hege. 1660 - 1660 Detail page
verz5233609
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4436
Description model: Charter
Dating: 1660 September 18
Original dating: 1660 September 18
(Long) regestum: Der D.O. belehnt den Johannes Stieber, Truckel Stiebers Sohn, mit einer...
Formal description: Original, Pergament, Das Siegel fehlt

Detail page
Charter HStAM, Urk. 37, 4438 Otto Albrecht Villinger, Pfarrer zu St. Elisabeth u. Administrator des D.O. Hospital, belehnt den Johannes Völcker zu Weitershausen mit einem Gut ... 1660 - 1660 Detail page
verz3148839
Identifier: HStAM, Urk. 37, 4438
Description model: Charter
Dating: 1660 September 29
Original dating: 1660 Michaeli
(Long) regestum: Otto Albrecht Villinger, Pfarrer zu St. Elisabeth u. Administrator des...
Formal description: Original, Papier, Das Siegel erhalten

Detail page