Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 37, 781 Die Schwestern Wyradis und Berlot von Winnen schenken dem deutschen Hause bei Marburg die Hälfte ihrer Güter zu Holzhausen unter Vorbehalt der Nut... 1306 - 1306 Detailseite
verz5407778
Signatur: HStAM, Urk. 37, 781
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 Februar 05
Originaldatierung: 1306 Agate virginis
(Voll-) Regest: Die Schwestern Wyradis und Berlot von Winnen schenken dem deutschen...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, mit beschädigtem Siegel
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 91

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 782 Der Scholaster des Mainzer Liebfrauenstiftes veranstaltet ein Zeugenverhör über die Würdigkeit des Diaconen Hermann von Marburg zur Erlangung eine... 1306 - 1306 Detailseite
verz5407779
Signatur: HStAM, Urk. 37, 782
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 April 16
Originaldatierung: 1306 XVI Kalendas maji
(Voll-) Regest: Der Scholaster des Mainzer Liebfrauenstiftes veranstaltet ein...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel oval
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 94

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 783 Die Brüder Volpert und Gumpert Hobeherren schenken dem deutschen Hause zu Marburg zwei Leibeigene. 1306 - 1306 Detailseite
verz1131248
Signatur: HStAM, Urk. 37, 783
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 April 29
Originaldatierung: 1306 feria sexta ante, Walpurgis
(Voll-) Regest: Die Brüder Volpert und Gumpert Hobeherren schenken dem deutschen Hause...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 2 Siegel beschädigt
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 95

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 784 Wigand Ritter gen. Vraz verkauft der Bunegunde gen. Marsilii 18 Fritzlarer Dinaren Zins von der Huntgaza. 1306 - 1306 Detailseite
verz465768
Signatur: HStAM, Urk. 37, 784
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 Juli 10
Originaldatierung: 1306 dominica proxima ante Margarete
(Voll-) Regest: Wigand Ritter gen. Vraz verkauft der Bunegunde gen. Marsilii 18...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel abgef.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 98

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 785 Ritter Wigand Vraz verkauft dem deutschen Hause in Marburg zwei Huben zu Holzheim. 1306 - 1306 Detailseite
verz3069668
Signatur: HStAM, Urk. 37, 785
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 Juli 22
Originaldatierung: 1306 in die beate Marie Magdalene
(Voll-) Regest: Ritter Wigand Vraz verkauft dem deutschen Hause in Marburg zwei Huben...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 2 Siegel, 1 Siegel anhäng.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 100

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 786 Die Edelknechte Guntram und Hermann von Nordeck Gebrüder beurkunden, daß das deutsche Haus zu Marburg ihnen den einst dem Ritter Ludwig Kalb gehör... 1306 - 1306 Detailseite
verz2239666
Signatur: HStAM, Urk. 37, 786
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 August 11
Originaldatierung: 1306 in crastino beati Laurentii martiris
(Voll-) Regest: Die Edelknechte Guntram und Hermann von Nordeck Gebrüder beurkunden,...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Von 2 Siegeln 1 theilw. vorh.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 101

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 787 Papst Clemens V beauftragt den Scholasticus zu Wetzlar, die in der Trierer Diocöse gelegenen, unstatthafter Weise veräußerten Güter des Deutschen ... 1306 - 1306 Detailseite
verz682892
Signatur: HStAM, Urk. 37, 787
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 Oktober 25
Originaldatierung: 1303 VIII Kalendas novembris, Bordeaux
(Voll-) Regest: Papst Clemens V beauftragt den Scholasticus zu Wetzlar, die in der...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Bleibulle anhängend.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 103

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 788 Heinrich der Sohn Wilhards schenkt dem deutschen Hause bei Marburg alle seine Güter. 1306 - 1306 Detailseite
verz2239667
Signatur: HStAM, Urk. 37, 788
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 November 02
Originaldatierung: 1306 in die omnium animarum
(Voll-) Regest: Heinrich der Sohn Wilhards schenkt dem deutschen Hause bei Marburg alle...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, mit Siegelbruchstück
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 104

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 789 Hartrad Herr v. Mehrenberg, Propst von Wetzlar, seine Mutter Gertrud und sein Neffe Hartrard rekognosciren den Kauf von Gütern in Dudenhofen, den ... 1306 - 1306 Detailseite
verz1131249
Signatur: HStAM, Urk. 37, 789
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1306 Dezember 29
Originaldatierung: 1306 in crastino Innocentum
(Voll-) Regest: Hartrad Herr v. Mehrenberg, Propst von Wetzlar, seine Mutter Gertrud...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 3 Siegel
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 107

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 791 Elisabeth Wittwe des Ritters Ruzer und ihre Söhne versprechen, zu dem Verkauf ihrer Güter zu Dornholzhausen die Zustimmung der Kinder ihrer versto... 1307 - 1307 Detailseite
verz465713
Signatur: HStAM, Urk. 37, 791
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Februar 01
Originaldatierung: 1306 Kalendas Februarii
(Voll-) Regest: Elisabeth Wittwe des Ritters Ruzer und ihre Söhne versprechen, zu dem...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel abgefallen
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 110

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 790 Elisabeth Wittwe des Ritters Ruzer und ihre Söhne verkaufen dem deutschen Hause zu Marburg ihre Güter bei Dornholzhausen. 1307 - 1307 Detailseite
verz465769
Signatur: HStAM, Urk. 37, 790
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Februar 01
Originaldatierung: 1306 Kalendas Februarii
(Voll-) Regest: Elisabeth Wittwe des Ritters Ruzer und ihre Söhne verkaufen dem...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel stark verletz
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 109

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 792 Mechtild Wittwe des Müllers Konrad, ihr Bruder und ihre Kinder übertragen ihr Recht an der neuen Mühle an der Lahn bei Marburg auf das deutsche Ha... 1307 - 1307 Detailseite
verz4362826
Signatur: HStAM, Urk. 37, 792
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Februar 24
Originaldatierung: 1307 in die Mathie apostoli
(Voll-) Regest: Mechtild Wittwe des Müllers Konrad, ihr Bruder und ihre Kinder...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Siegel abgefallen
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 112

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 793 Ritter Denhard von Hundem entsagt zu Gunsten des deutschen Hauses bei Marburg seinen Ansprüchen auf den Hof zu Anzefahr. 1307 - 1307 Detailseite
verz2434528
Signatur: HStAM, Urk. 37, 793
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Februar 26
Originaldatierung: 1307 dominica oculi
(Voll-) Regest: Ritter Denhard von Hundem entsagt zu Gunsten des deutschen Hauses bei...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, drei Siegel beschädigt.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 113

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 795 Comthur und Brüder des deutschen Hauses zu Marburg sichern der Bertradis Zwiwelin und ihrem verstorbenen Manne von den geschenkten Gütern zu Kirch... 1307 - 1307 Detailseite
verz4537196
Signatur: HStAM, Urk. 37, 795
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Mai 12
Originaldatierung: 1307 IV idus maji
(Voll-) Regest: Comthur und Brüder des deutschen Hauses zu Marburg sichern der...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, mit Siegel
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 114

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 796 Der Priester Wezzelin schenkt dem Kloster Schiffenberg sein Haus in Wetzlar. 1307 - 1307 Detailseite
verz2676994
Signatur: HStAM, Urk. 37, 796
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juni 09
Originaldatierung: 1307 Juni 09
(Voll-) Regest: Der Priester Wezzelin schenkt dem Kloster Schiffenberg sein Haus in...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Das 1. Siegel erhalten, das 2. fehlt

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 798 Der Ritter Volpert Hobeherr und der Edelknecht Friedrich von Kalsmunt verbürgen sich dem deutschen Hause zu Marburg für die Brüder Volpert und Gum... 1307 - 1307 Detailseite
verz5407780
Signatur: HStAM, Urk. 37, 798
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juni 11
Originaldatierung: 1307 Barnabe apostoli
(Voll-) Regest: Der Ritter Volpert Hobeherr und der Edelknecht Friedrich von Kalsmunt...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 2 Siegel abgef. Davon noch 1 Siegel bei der Urk.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 116

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 797 Ritter Volpert Hobeherr und Gumpert sein Bruder verkaufen dem deutschen Hause bei Marburg hörige. 1307 - 1307 Detailseite
verz4292350
Signatur: HStAM, Urk. 37, 797
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juni 11
Originaldatierung: 1307 Barnabe apostoli
(Voll-) Regest: Ritter Volpert Hobeherr und Gumpert sein Bruder verkaufen dem deutschen...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 2 Siegel beschädigt 1 abgef.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 115

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 799 Syfrid gen. Rosenblait verkauft dem Kl. Schiffenberg ein Malter Roggen Gülte von seinen Äckern bei Wetzlar. 1307 - 1307 Detailseite
verz5059161
Signatur: HStAM, Urk. 37, 799
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juni 28
Originaldatierung: 1307 vigilia Petri et Pauli
(Voll-) Regest: Syfrid gen. Rosenblait verkauft dem Kl. Schiffenberg ein Malter Roggen...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 800 Theodor u. Irmgard, Bürger zu Wetzlar, setzen das frauenkloster Schiffenberg zum Erben ihrer Besitzungen ein. 1307 - 1307 Detailseite
verz3381349
Signatur: HStAM, Urk. 37, 800
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juli 14
Originaldatierung: 1307 crastino Margarethe
(Voll-) Regest: Theodor u. Irmgard, Bürger zu Wetzlar, setzen das frauenkloster...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, Das Siegel erhalten

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 37, 801 Chunegundis Wittwe des Wyseguckel verkauft ihrer Schwester Lucard ihren Teil des Hofes in Dudinhofen. 1307 - 1307 Detailseite
verz465714
Signatur: HStAM, Urk. 37, 801
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1307 Juli 26
Originaldatierung: 1307 in crastino beati Jacobi apostoli
(Voll-) Regest: Chunegundis Wittwe des Wyseguckel verkauft ihrer Schwester Lucard ihren...
Formalbeschreibung: Original, Pergament, 1 Siegel zerbr. 1 S. abgef.
Druckangaben: Hessisches Urkundenbuch, II, 117

Detailseite