Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. 23, 195 Konrad Scheltere von Sachsen (Sassen) und seine Ehefrau Elsebeth verkaufen Eppel Sedeler d. Ä. und seiner Ehefrau Kunzel und ihren Erben für eine ... 1351 - 1351 Detailseite
verz1538407
Signatur: HStAM, Urk. 23, 195
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1351
Originaldatierung: Datum a. d. 1351.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Konrad Scheltere von Sachsen (Sassen) und seine Ehefrau Elsebeth...
Zeugen: Friedebrecht von Sassen, Heinkel von Langsdorf (Langesdorf), Heinz...
Zeugen: Peter, Dieters d. Gr. Sohn (dez großin Dyderer sun), Heinrich von...
Siegler: Bürgermeister und Schöffen zu Grünberg mit großem Stadts.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. besch. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 73.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 477.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 196 Hein und Ruopil von Willersdorf (Willirsdorf), Brüder, schenken zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil dem Allerheiligenaltar der neuen Kapelle z... 1352 - 1352 Detailseite
verz3808998
Signatur: HStAM, Urk. 23, 196
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1352 Januar 08
Originaldatierung: Datum a. d. 1352, in dominica post Epyphaniam domini.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Hein und Ruopil von Willersdorf (Willirsdorf), Brüder, schenken zu...
Zeugen: Heinrich Ospracht, Ospracht, sein Sohn, Heinrich von Münchhausen und...
Zeugen: Lutz von Münchhausen und Lutz Sybrachtis.
Siegler: Wetzel Vogt (Voudis), Pfarrer zu Geismar, und Heinrich Ospracht.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. 1) Bruchst. Beschr. s. [Schunder] Nr. 464. 2) anh. 27 mm...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 479.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 215 Sibel Melzenburg, Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Else verkaufen dem Sohn des Diepel Müller (Muelener) aus Röddenau (Ruodene) und Konrad ... 1364 - 1364 Detailseite
verz5053762
Signatur: HStAM, Urk. 23, 215
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1364 Januar 10
Originaldatierung: Datum a. d. 1364, 4. feria post festum Epyphania domini.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Sibel Melzenburg, Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Else...
Zeugen: Meister Johann Steinmetz (Stheynmetze), Stiefvater der Else, und Heinz...
Siegler: Siegfried von Linne, Burgmann zu Frankenberg.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 489.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 500.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 234 Heinrich Wikart, Priester, gibt von den 3 Morgen, die er von Ankel, dem Sohn des Wisin, für 20 Mark Pfennige, von denen 10 Mark das Kloster George... 1369 - 1369 Detailseite
verz677873
Signatur: HStAM, Urk. 23, 234
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1369 Januar 13
Originaldatierung: Datum a. d. 1369, in octava Epiphanie domini.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Heinrich Wikart, Priester, gibt von den 3 Morgen, die er von Ankel, dem...
Zeugen: Gerhard von Siegen (Sygene), Konrad Scuonbry und Gerhard Kegil, Priester.
Siegler: Aussteller.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. Sechseckig. 19 mm Dm. Im Sechspass aus einem...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 520.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 244 Johann Wemmele verzichtet gegenüber dem Kloster Georgenberg (Jurginberge) gegen eine Geldabfindung auf seine Rechte an der Mühle zu Butzebach (Buz... 1374 - 1374 Detailseite
verz1984811
Signatur: HStAM, Urk. 23, 244
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1374 Januar 13
Originaldatierung: Datum a. d. 1374, in octava Epiphanie domini.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Johann Wemmele verzichtet gegenüber dem Kloster Georgenberg...
Zeugen: Kunz Lutzman und Henne Willershausen (Villinhusin), Bürger zu Sachsenberg.
Siegler: Gerhard von Dersch (Terse), Amtmann zu Sachsenberg.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. abh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 512.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 530.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 202 Metze, Witwe Siegfried Kyrbelins, schenkt zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil dem Kreuzaltar ½, dem Barbaraaltar ½ und dem Altar in der Kapell... 1357 - 1357 Detailseite
verz5228120
Signatur: HStAM, Urk. 23, 202
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1357 Februar 05
Originaldatierung: Datum a. d. 1357, in die sancte Agathe virginis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Metze, Witwe Siegfried Kyrbelins, schenkt zu ihrem und ihrer Vorfahren...
Siegler: Heinrich Wetzel (Wetzil), Pfarrer zu Geismar (Geysmar).
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 464.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 487.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 228 Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg bei Frankenberg überlassen den ihnen von ihrem Mönchsbruder Dietmar gekauften Acker, der ob... 1367 - 1367 Detailseite
verz677858
Signatur: HStAM, Urk. 23, 228
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1367 Februar 05
Originaldatierung: Datum a. d. 1367, in die beate Agathe virginis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg bei Frankenberg...
Siegler: Konvent.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. Abh. S. fehlt.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 514.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 225 Der Offizial des Propstes von St. Stephan zu Mainz befiehlt dem Pfarrer in Elsoff (Elsaph) und den übrigen Plebanen und Vizeplebanen der Propstei,... 1366 - 1366 Detailseite
verz4357433
Signatur: HStAM, Urk. 23, 225
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1366 Februar 13
Originaldatierung: Datum a. d. 1366, idus Februarii.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Der Offizial des Propstes von St. Stephan zu Mainz befiehlt dem Pfarrer...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. Abh. S. fehlt.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 511.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 235 Wiegand von Münchhausen (Muonchusen), Schöffe zu Frankenberg, und seine Ehefrau Else verkaufen Katharina von Buchenau (Buchenauwe), Nonne zu Georg... 1369 - 1369 Detailseite
verz677859
Signatur: HStAM, Urk. 23, 235
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1369 Februar 14
Originaldatierung: Datum a. d. 1369, in die beati Valentini martiris.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Wiegand von Münchhausen (Muonchusen), Schöffe zu Frankenberg, und seine...
Siegler: Aussteller und sein Bruder Werner, Bürgermeister zu Frankenberg.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. 1) 27 mm Dm. Dreiecksschild. Brustbild eines...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 521.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 210 Heinrich Suompelar und seine Erben verkaufen wiederkäuflich an Gerke den Schmied und seine Frau Kunigunde 2 Mött, halb Roggen und halb Hafer, jähr... 1361 - 1361 Detailseite
verz1357123
Signatur: HStAM, Urk. 23, 210
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1361 März 15
Originaldatierung: Datum a. d. 1361, 2. feria post Judica.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Heinrich Suompelar und seine Erben verkaufen wiederkäuflich an Gerke...
Siegler: Dietrich Schlierbach (Slyrbach), Amtmann [zu Sachsenberg].
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. Abh. S. fehlt.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 495.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 220 Adolf von Biedenfeld (Bidinfelt) der Alte, seine Söhne Siegfried, Ruprecht und Adolf und Johann und Adolf, Söhne des verstorbenen Johann von Biede... 1365 - 1365 Detailseite
verz1762659
Signatur: HStAM, Urk. 23, 220
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1365 März 17
Originaldatierung: Datum a. d. 1365, in die beate Gerdrudis virginis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Adolf von Biedenfeld (Bidinfelt) der Alte, seine Söhne Siegfried,...
Siegler: Adolf d. A. für sich und seine Erben, Siegfried für sich und seine...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. 1) 30 mm Dm. Dreiecksschild. Wolfsangel liegend. U: S'...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 505.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 237 Henne Rone und seine Ehefrau Gelud verkaufen Heinemann Moischeid (Monschede) und seinen Erben ihre Güter zu Niedernbestheim, die sie gemeinsam mit... 1370 - 1370 Detailseite
verz938002
Signatur: HStAM, Urk. 23, 237
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1370 März 30
Originaldatierung: Datum a. d. 1370, sabbato ante dominicam Judicae.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Henne Rone und seine Ehefrau Gelud verkaufen Heinemann Moischeid...
Zeugen: Konrad [Bürgermeister] in Sachsenberg (Sassinberge), Henne .. auch,...
Siegler: Gobel Schlierbach (Slirebachin).
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. 27 mm Dm. Dreieckssch. 2 Balken überlegt von 1...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 523.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 198 Propst, Äbtissin, Priorin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs gestatten auf Bitten des Landgrafen H... 1355 - 1355 Detailseite
verz2433658
Signatur: HStAM, Urk. 23, 198
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1355 April 10
Originaldatierung: Datum a. d. 1355, 6. feria in sacris diebus Pasche.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Propst, Äbtissin, Priorin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters...
Siegler: Propst und Konvent von Georgenberg.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. 1) Beschr. s. Urk. 23, Nr. 177; 2) anh.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 482.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 200 Konrad, Johann und Eckhard von Eppe, Brüder, verleihen Konrad von Röddenau (Ruodine), Schöffen zu Frankenberg, seinem Bruder Diepel und seinen Erb... 1356 - 1356 Detailseite
verz3044265
Signatur: HStAM, Urk. 23, 200
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1356 April 10
Originaldatierung: Datum a. d. 1356, die dominico, quo cantatur Judica me deus.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Konrad, Johann und Eckhard von Eppe, Brüder, verleihen Konrad von...
Siegler: Konrad, zugleich für die übrigen Aussteller.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. besch. anh. 30 mm Dm. Dreiecksschild, Hirschstange, U:...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 484.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 201 Volpert von Weifenbach, Bürger zu Battenberg, und seine Ehefrau Irmgard verkaufen dem Johann- und Jakobsaltar im Zisterzienserinnenkloster Georgen... 1356 - 1356 Detailseite
verz5228118
Signatur: HStAM, Urk. 23, 201
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1356 April 10
Originaldatierung: Datum a. d. 1356, in dominica qua cantatur Judica.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Volpert von Weifenbach, Bürger zu Battenberg, und seine Ehefrau Irmgard...
Zeugen: Konrad Ernesti von Wangershausen (Wangeshusen), Geistlicher, Heinrich...
Siegler: Stadt Battenberg und Heinrich, Sohn des Ausstellers, Pfarrer in Dodenau...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. 1) 35 mm Dm. Dreiecksschild mit Rad, U: SECRETV(M) ·...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 485.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 212 Der Offizial des Propstes von St. Stephan zu Mainz befiehlt dem Pfarrer von Treisbach (Treysbach), den Priester Peter von Frankenberg in den körpe... 1362 - 1362 Detailseite
verz3154003
Signatur: HStAM, Urk. 23, 212
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1362 April 13
Originaldatierung: Datum a. d. 1362, idus Aprilis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Der Offizial des Propstes von St. Stephan zu Mainz befiehlt dem Pfarrer...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. 1) abh. fehlt. 2) abh. stark besch.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 497.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 226 Johann Kynneman, Florin Dampme, Gerlach Koch, Abe Wilhel-mes, Hette Beckirs, Hermann Wilhelmes, Else Foss (Foz), deren Schwiegersohn Henne Junge u... 1366 - 1366 Detailseite
verz1984797
Signatur: HStAM, Urk. 23, 226
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1366 April 23
Originaldatierung: Datum a. d. 1366, in die sancti Georgii martiris.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Johann Kynneman, Florin Dampme, Gerlach Koch, Abe Wilhel-mes, Hette...
Zeugen: Heinemann und Eberhard Moischeid (Moscheyt), Brüder, Volprecht Schmied...
Siegler: Gerhard von Dersch (Derse), Edelknecht.
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. 24 mm Dm. Dreiecksschild. Drei Rauten balkenweise...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 512.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 231 Heinrich Goiz d. J., Bürger zu Frankenberg, verkauft Äbtissin, Priorin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg zwei Güter in Meiter... 1368 - 1368 Detailseite
verz677872
Signatur: HStAM, Urk. 23, 231
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1368 Mai 01
Originaldatierung: Datum a. d. 1368, in die beate Walpurgis virginis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Heinrich Goiz d. J., Bürger zu Frankenberg, verkauft Äbtissin, Priorin...
Zeugen: Heinrich Wykard, Priester, Peter von Röddenau (Rudene), Bürgermeister...
Siegler: Heinrich Goisz, Schöffe zu Frankenberg, Vater des Ausstellers, und...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. anh. 1) 28 mm Dm. Dreieckssch. über leerem Schildfuß...
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 517.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 206 Johann Snelle und seine Ehefrau Metze verkaufen mit Zustimmung der Mutter Johanns und seiner Brüder Konrad und Thielmann und aller seiner Erben de... 1359 - 1359 Detailseite
verz4357414
Signatur: HStAM, Urk. 23, 206
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1359 Mai 03
Originaldatierung: Datum a. 1359, ipso die inventionis sancte crucis.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Johann Snelle und seine Ehefrau Metze verkaufen mit Zustimmung der...
Zeugen: Konrad Losemannes, Hermann Tymen und Tone und Gobel Heynkemannes,...
Siegler: Stadt Sachsenberg (Sassinberg).
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. S. besch. anh. 27 mm Dm. Geflügelter nimbierter Stier (hl....
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 491.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. 23, 229 Erzbischof Gerlach von Mainz, Erzkanzler in Deutschland, beglaubigt die mit einer Bulle an Hanfschnur versehene Urkunde Papst Urbans V. von 1367 F... 1367 - 1367 Detailseite
verz2234250
Signatur: HStAM, Urk. 23, 229
Beschreibungsmodell: Urkunde
Datierung: 1367 Mai 05
Originaldatierung: Datum 5. die mensis Maii a. d. 1367.
Alte Archivsignatur: A II Georgenberg, Kloster
(Voll-) Regest: Erzbischof Gerlach von Mainz, Erzkanzler in Deutschland, beglaubigt die...
Formalbeschreibung: Ausf. Perg. Rest d. abh. S.
Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 515.

Detailseite