HStAM Fonds Urk. 54 No 637

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Dating 

1399 Januar 16

Original dating 

D. 1398 quinta feria post octavam epiphanie domini nostri Jhesu Christi nach Tr. Stil.

Notes (charter)

(Long) regestum 

Emmerich Rudel von Reifenberg d. Ä. bekundet, daß er von Graf Eberhard v. K. 60 fl. St. Goarer Wr. erhalten hat. Der Graf hat damit 6 fl. abgelöst, die Emmerich jährlich vom Zoll zu St. Goar als Burglehen erhielt. Dafür hat Emmerich dem Grafen seinen langen Weinberg angewiesen, der seinem † Vetter Markolf Rudel gehörte und zu Hahnstätten (Hoenstait) in der Aue liegt. Diese Überweisung hat Emmerich am dortigen Gericht vor Gieselbrecht von Schönborn und Volmar von Katzenelnbogen vollzogen, die diesen Weingarten vor dem Gericht im Namen des Grafen in Gegenwart folgender Leute empfingen: Hermann, Schultheiß zu Hahnstätten, Heinz Stütz, Heimbürge daselbst, Merckelen von Hahnstätten, Wiegel Wolf, Henne Mulener, Henne Mülner und Heinrich Stockfisch. Sie alle bekennen unter dem Sg. Emmerichs, daß dieses dort geschehen und wahr ist. Emmerich und seine Erben sollen diesen Weingarten als Burglehen tragen und dafür Burgmannen des Grafen sein und bleiben.

Sealer 

Siegel des Ausstellers

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, Siegel

Printing specifications 

Regest: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Nr. 2144

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde