Identification (charter)
Dating
1490 Dezember 14
Notes (charter)
(Long) regestum
Daniel v. Müllenheim bekundet, dass Graf Philipp v. Hanau-Lichtenberg ihm erlaubt habe, den Hof in der Brandgasse zu Straßburg an den festen Eucharius Bumann zu Straßburg und dessen Ehefrau Margarethe Bertsch für eine Summe Geld zu verkaufen. Er hat daher nunmehr zusammen mit seiner Ehefrau Barbel v. Hohenstein dem Grafen Philipp v. Hanau und der Herrschaft Lichtenberg den näher umschriebenen Baselhof in der Stadt Molsheim, ein Gültgut zu Eckwersheim, ein Gültgut zu Suffelweyersheim. Eine Gülte des Lauwel v. Roßfeld zu Herbsheim bei Benfeld, Gülten zu Hohfrankenheim und Holzheim als Ersatz gestellt.
Formal description
Kopie der Ausf. Archives Départementales Straßburg, 16 J Nr. 87/56;
Information / Notes
Additional information
Pergament, zwei anhangende Siegel..
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Kopie |
![]() ![]() |