HHStAW Fonds 40 No U 698

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

'Rulichin' zu Schönecke, Schöffe zu Limburg, und seine Frau 'Elsechin' verkaufen Herrn Heinrich Schyeßer, Kanoniker im St. Georgenstift zu Limburg, oder dem Inhaber dieser Urkunde für eine Geldsumme, die dieser ihnen bezahlt hat, 15 Tournosen Gülte Limburger Währung, die sie mit Halm und Mund, wie zu Limburg rechtsüblich, aufgetragen haben. Sie sollen die Gülte jährlich am 11. November in sein Haus zu Limburg frei von Rechten anderer entrichten und weisen sie an auf ihren Weingarten bei Limburg jenseits der Brücke, nämlich auf 3 Satel zwischen Cunemann 'uff der Schuppin' und Dyle 'Waschebluwel' sowie auf 1/2 Morgen Weingarten gelegen an den 'Uden' und an Cune Engländers Landstück, das jetzt 'Rychil' Hune besitzt. Sie setzen die Weingärten, die freies Eigen sind, so daß sie niemandem zinsen, mit allen Rechten, Freiheiten und Zubehören zu Unterpfand. Bei Zahlungsverzug kann der Kanoniker dem Schultheiß 7 Pfennig geben, damit dieser die Schuld ihnen abpfändet, als ob sie ausgeklagt sei, so daß er den Weingarten für die Gülte behalten kann. Sie geloben, Jahr und Tag gute Währschaft zu tun, wie zu Limburg rechtsüblich. - Siegel des Ausstellers und des Klaus Roßbach, Schöffe zu Limburg.

Dating 

1418 Juli 2

Original dating 

D. 1418, ipso die beatissime Marie scilicet visitacionis

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament. Beide Siegel ab (das 1. nebst Pressel). - Rückvermerk (15. Jh.): 'Littera Rolmanni Schonecke de 15 gr.'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 903

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde