StadtA Grün Fonds 18

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Standesamt Grünberg

Life span 

1876-1989

Fonds data

Custodial history 

Die Personenstandsregister in Bestand 18 'Standesamt Grünberg' wurden nach Inkrafttreten des Personenstandsrechtsreformgesetzes zum 1. Januar 2009 im Juni 2009 in das Stadtarchiv Grünberg übernommen. Nach erreichen der Archivreife konnten dem Bestand im Juni 2014, Januar 2015 und Januar 2020 weitere Amtsbücher hinzugefügt werden. Eine Sammelaktenabgabe fand im Oktober 2010 statt. Weitere Unterlagen werden sukzessive nach Ablauf der gesetzlichen Fortführungsfristen in das Stadtarchiv übernommen.

History of creator 

Der Bestand 18 'Standesamt Grünberg' umfasst die Überlieferung der ehemaligen Standesämter Beltershain, Göbelnrod, Harbach, Klein-Eichen, Lardenbach, Lehnheim, Lumda, Queckborn, Reinhardshain, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain sowie des Standesamts Grünberg, das zwischen 1970 und 1972 im Zuge der Eingemeindungen die Aufgaben der aufgelösten Standesämter in den Ortsteilen übernommen hat.
Die Standesämter Beltershain, Göbelnrod, Klein-Eichen, Lumda, Queckborn, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain wurden Ende 1970 aufgelöst. Die Standesämter Harbach und Lardenbach bestanden bis Ende Januar 1971, Lehnheim bis Ende Dezember 1971 und Reinhardshain bis Ende März 1972.
Zum 5. Januar 2015 wurden die Standesämter Grünberg, Hungen, Laubach, Reiskirchen und Lich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zum neuen Standesamtsbezirk Lich mit Sitz in Lich vereinigt. Während die Sammelakten des Grünberger Standesamtes in Grünberg verblieben, wurden die noch nicht archivreifen Personenstandsregister zur Verwahrung nach Lich verbracht. Von dort werden sie nach Erreichen der Archivreife ins Stadtarchiv Grünberg abgegeben.

Includes 

Personenstandsregister Grünberg, Beltershain, Göbelnrod, Harbach, Klein-Eichen, Lardenbach, Lehnheim, Lumda, Queckborn, Reinhardshain, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain, Hilfsmittel, Sammelakten, Familienregister

Finding aids 

Arcinsys

Findbuch

Further information (fonds)

Person in charge 

Dipl.-Archivarin Marei Söhngen-Haffer M.A., 2010ff