HHStAW Fonds 469/21

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title 

Nastätten

Fonds data

Custodial history 

Zugänge 1903-1932.

History of creator 

Das Amtsgericht Nastätten wurde 1867 errichtet und unterstand zunächst dem Kreisgericht Limburg, ab 1879 dem Landgericht Wiesbaden. Es umfasste zunächst das Amt Nastätten (Abt. 236). Am 1.10.1879 wurden ihm zwei Gemeinden vom Amtsgericht Nassau (Abt. 469/20) zugewiesen. Dafür trat es 15 Gemeinden an das neu errichtete Amtsgericht Katzenelnbogen (Abt. 469/15) ab. Am 1.10.1932 erhielt es fünf Gemeinden vom Amtsgericht Braubach (Abt. 469/1) und die Gemeinden Berndroth, Mittelfischbach, Niedertiefenbach, Oberfischbach, Rettert und Roth vom Amtsgericht Katzenelnbogen. Die Gemeinden Berndroth, Mittel- und Oberfischbach und Roth wurden am 1.8.1934 dem Amtsgericht Diez (Abt. 469/2) zugewiesen. 1945 fiel das Amtsgericht Nastätten an den Landgerichtsbezirk Koblenz (jetzt Amtsgericht Lahnstein).

Includes 

Zivilprozessakten, 1870-1913, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Nachlassgericht.

Finding aids 

Kartei

Further information (fonds)

Extent 

0,63 lfm (Nr. 1-64)

Descriptors 

Nastätten

Limburg

Wiesbaden

Nassau

Katzenelnbogen

Braubach

Berndroth

Mittelfischbach

Niedertiefenbach

Oberfischbach

Rettert

Roth

Diez

Koblenz