HStAM Fonds 275 Bischhausen

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte (bis 1968)

Identification (short)

Title 

Amtsgericht Bischhausen

Life span 

ca. 1815-ca. 1920

See

Corresponding archival items 

Protokolle II und III

Fonds data

History of creator 

Das Justizamt Bischhausen wurde mit der Trennung von Justiz und Verwaltung zum 1. Januar 1822 gebildet (kurh. GS 1821, S. 29, 69). Nach der preußischen Annexion wurde es ab dem 1. September 1867 in „Amtsgericht Bischhausen“ umbenannt.
Ab dem 1. Oktober 1932 wurde das Amtsgericht aufgelöst (PrGS, S. 301) und in die Amtsgerichte Eschwege, Sontra und Spangenberg eingegliedert, wobei Spangenberg wiederum im Jahre 1970 dem Amtsgericht Melsungen zugeschlagen wurde.

Gerichtsbezirk:
Bischhausen, Burghofen, Diemerode (-1837), Eltmannsee, Friemen, Gehau, Hetzerode, Heyerode (-1837), Hoheneiche, Kirchhosbach, Mäckelsdorf, Mitterode, Oetmannshausen, Rechtebach, Schemmern, Stadthosbach, Thurnhosbach, Waldkappel, Wichmannshausen

Das Amtsgericht Bischhausen gehörte von 1879 bis 1932 zum Landgerichtsbezirk Kassel.

Includes 

Vormundschaften, Zivilprozesse, Konkurse, General- und Verwaltungsakten, Testamente

Finding aids 

Ablieferungslisten, teilweise unverzeichnet

Further information (fonds)

Extent 

5 MM

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 03.11.2017