Serie
Bezeichnung
Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare
Identification (short)
Title
Amt Windecken
Life span
1594-1807
Fonds data
Custodial history
Der Bestand wurde hauptsächlich aus Akten gebildet, die 1888 vom Landratsamt Hanau übernommen und nach dem Provenienzprinzip von den restlichen Akten dieser Abgabe getrennt wurden.
History of creator
Das Amt Windecken enthielt 1398 Burg und Stadt Windecken und die Dörfer Eichen, Erbstadt, Hirzbach, Marköbel, Niederdorfelden und Ostheim. 1782 fehlte Erbstadt, dafür gehörte der Baiersröder Hof zum Amt. 1804 und 1814 lag das Amt Windecken im Fürstentum Hanau.
Includes
Besetzung des Bürgermeisteramts, Grenzsachen, Steuern und Abgaben, Hub- und Hofgerichte, Einlösung der Ämter Schwarzenfels und Naumburg, Beschlagnahmung geistlicher Güter, Adels- und Patriziergüter im Amt, Judensachen
Finding aids
Kartei (Nr. 1-27)
Further information (fonds)
Extent
0,2 m
Archivist in charge
Menk, 2006