HStAM Fonds 23 c Treysa

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare

Identification (short)

Title 

Amt Treysa

Life span 

1600, 1655-1807

See

Corresponding archival items 

Ein Teil der Überlieferung des Amts und Stadtgerichts Treysa (vor 1821) wurde im Bestand 275 Treysa (Amtsgericht) verzeichnet.

Fonds data

Custodial history 

Die spezielle Geschichte dieses Bestandes ist nicht bekannt. Der Bestand 23 d (Schultheiß) wurde aufgelöst und im Bestand 23 c (Amt Treysa) verzeichnet.
Für die allgemeine Bestandsgeschichte siehe die Angaben zur Serie 23 c.

History of creator 

1804 gab es in Treysa ein Gericht unter einem Amtmann. 1804 und 1814 lag das Amt Treysa in Oberhessen. Seit dem Jahr 1567 wurde das Amt Schönstein (mit Unterbrechungen) durch den Amtsschultheißen von Treysa mitverwaltet.

Amtsbezirk:
Stadt Treysa,
Amt Schönstein (Appenhain, Densberg, Frankenhain, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Schönau, Sebbeterode, Winterscheid und Gut Brünchenhain)

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank (komplett)

Further information (fonds)

Extent 

0,58 MM

Archivist in charge 

Teresa Haars

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 20.11.2018

Diese Amtsschultheißen sind in folgenden Jahren anhand der Akten nachzuweisen:
1702: Amtsschultheiß Niclas Bramer (?)
1714-1719: Amtsschultheiß Johann David May
1720-1724: Amtsschultheiß George Eckhard Schirling / Schierling
1740-1747: Amtsschultheiß Johann Adam Eckhardt
1749-1753: Amtsschultheiß [Johann Philipp Christoph] Sobbe
1754-1757: Amtsschultheiß Hast
1760: Amtsschultheiß Biskamp
1760: Interimsbeamter Actuar und Garnisonsauditor Horst
1762-1798: Amtsschultheiß Biskamp