HHStAW Fonds 15

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Bornhofen, Kapuziner

Fonds data

Custodial history 

Das Archiv wurde 1813 von Nassau übernommen.

History of creator 

Der vorher in Wellmich ansässige Kapuzinerkonvent siedelte sich 1679 bei der Wallfahrtskirche von Bornhofen (Kamp-Bornhofen) an. Das Kloster wurde 1813 aufgehoben.
Die Verzeichnungen zu den Urkunden des Bestandes im HHStAW wurden in den Jahren 2011 bis 2014 im Rahmen eines DFG-Förderprojekts aus Eigenmitteln retrokonvertiert.

Includes 

Urkunden 1641-1762
Akten 1678-1813: hauptsächlich geistliche Verwaltung, Rechnungswesen, Aufhebung des Klosters

Literature 

Damasus Fuchs O.F.M.: Bornhofen am Rhein. Geschichte des Ortes, der Kirche, des Klosters und der Wallfahrt. Wiesbaden 1937.

Finding aids 

Repertorium von Sauer, 1878 (hs.)

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,8 m (30 Urkunden; 0,625 m Akten)