Identification (short)
Title
Kommission der Dreizehn (1816)
Life span
1816
Fonds data
History of creator
Die Kommission der Dreizehn war die Institution, mittels der die Frankfurter Bürgerschaft nach der Großherzoglichen Zeit bei der Einrichtung einer Staatsverfassung mitwirkte. Die Kommission setzte sich aus drei Mitgliedern des Rates, drei des Bürgerkollegs und sieben Vertretern der Bürgerschaft zusammen. Dieses als Dreizehner bezeichnete Kollegium nahm die Vorschläge zur Einrichtung der neuen Verfassung aus der Bürgerschaft entgegen und arbeitete den Verfassungsentwurf aus. Die Beschlüsse dieser Kommission wurden als "Konstitutionsergänzungsakte" von der Bürgerschaft angenommen.
Includes
1 Protokollband und 96 Eingaben
Finding aids
unverzeichnet
Further information (fonds)
Extent
97 Verzeichnungseinheiten, 0,25 Regalmeter
Access
Lagerort: TM;
Um Archivalien in den Lesesaal zu bestellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info.amt47@stadt-frankfurt.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die Modalitäten der Archivaliennutzung mit Ihnen zu besprechen.