HStAM Fonds Urk. 100

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Urkundenabschriften [ehemals: Urkunden Z]

Life span 

751-1841

See

Corresponding archival items 

alle Urkundenbestände, Best. K (Kopiare)

Fonds data

Custodial history 

Der Bestand Urkundenabschriften wurde im späten 19. Jahrhundert innerhalb des Staatsarchivs Marburg als Pertinenzbestand gebildet, indem zahlreiche (aber nie alle) Abschriften aus sämtlichen Urkundenbeständen zusammengelegt wurden.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

Includes 

1. Verträge der Landgrafen untereinander
2. Verträge mit Hessen-Darmstadt und Hessen-Rotenburg
3. Kaiser und Reich
4. Auswärtige Staaten: Baden-Braunschweig;Köln-Dietz; Erbach-Mainz; Nassau-Sachsen; Schaumburg; Schwalenberg-Würzburg
5. Schuldverschreibungen, Zinsen
6. Hessische Familien
7. Hessische Orte
8. Klöster und Kirchen: Ahnaberg-Homberg - Immenhausen-Zierenberg
9. Hospitäler und Stifter
10. Chronologische Abteilung
11. Varia
12. Deutschorden: Urkunden 1221-1709: Verträge mit Hessen, Groß- und Klein-Seelheim; Beilagen zur Deduktion: Entdeckter Ungrund; Beilagen zur Deduktion: Hist.-dipl. Unterricht; Beilagen zur Section I Deduct. Ord. Thout. noviss.V-VIII; Beilagen zur Section I Deduct. Ord. Theut. noviss. IX-XIII; Beilagen zur Section III und IV; Varia
13. Katzenelnbogen
14. Ziegenhain
15. Hersfeld
16. Hanau
17. Fulda
18. Waldeck
19 Extranea

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Further information (fonds)

Extent 

7352 Urkunden

Film copies 

Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar.

Access 

Die Urkunden sind als Digitalisate vorhanden und werden nicht im Original vorgelegt.