HStAM Bestand 190 b Fulda Nr. 149

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Wasserbau an Mühlen und Stauanlagen am Berkabach

Laufzeit 

1849-1886, 1904-1924

Alte Archivsignatur 

Acc. 1942/28 II. E. 14.

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

II E 14.

A XV. 11.

S M 1 Nr 10

A XV. 12.

S M 1 Nr 9

A XV 24

S M 1 Nr 4

A XV. 4.

S M 1 Nr 3

(Vor-) Provenienzen 

Kurfürstliches Landbaumeisteramt Eschwege

Königliches Meliorationsbauamt Fulda

Kulturbauamt Fulda

Vermerke

Enthält  u.a.

Burgmühle oder Kielmühle zu Frankershausen, 1855-1868

Leppermühle bei Frankershausen, 1855

Höllemühle im Höllental, 1849-1868

Anlage einer Wollgarnspinnerei am Berkafluss in der Gemarkung Albungen durch den Tuchfabrikanten Heinemann aus Eschwege, 1843-1859

Darin auch 

Grundriss und Querschnitte der Höllemühle, [1849]

Längennivellement und Querprofile der Berka in der Gemarkung Albungen vom untersten Wehr bis in die Werra, [1843]

Bauplan eines Fabrikgebäudes für den Tuchfabrikanten Heinemann aus Eschwege, [1843]

Grundriss der Spinnfabrik des Fabrikanten Heinemann am Berkafluss bei Albungen (Länge 1:500, Höhe 1:50)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte