HHStAW Bestand 170 III Nr. 331

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1615

Identifikation

Titel 

April 1615

Laufzeit 

1615

Vermerke

Enthält  u.a.

Anspruch des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez auf zwei in der Erbteilung an ihn gefallene Erbstücke

Durchführung von Rechnungsprüfungen

Mangel eines guten Porträtmalers in Arnheim

Übersendung eines Porträts des N. Schmelzing

Maßnahmen im Landrettungswerk

Krankheit des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Räumung der Städte Wesel und Siegburg von spanischen Truppen

Belegung der Herrschaft Runkel mit einer Hypothek

Einberufung eines Grafentags nach Friedberg

Nachlassregelung in der Familie von und zu der Hees

Rückzahlung eines Darlehens durch Christoph Dietrich von Plettenberg

Auseinandersetzungen um die Besitzrechte an der Herrschaft Runkel

Beschaffung von Schießpulver

Verhandlung über den Erbverein zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Saarbrücken

Anlegung eines Tiergartens in Marburg

Flucht des Grafen Hermann von Wied vor aufständischen Untertanen in das Schloss Runkel

Verurteilung des 'eidvergessenen' Gesellen Hermann Langenau

Übersendung einer Kriegsordnung durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Georg von Nassau-Beilstein, Wilhelm Stöver, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Dietrich Holtz, Jean de Bassem, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Beatus Moser, Christoph Dietrich von Plettenberg, Graf Wilhelm von Sayn, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Gräfin Maria von Nassau-Wiesbaden, Landgraf Otto von Hessen-Kassel, Graf Johann Albrecht von Solms, Berthold Schorey, Graf Reinhard von Solms, Johann Melander

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF