HHStAW Bestand 170 III Nr. 1286

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1696

Identifikation

Titel 

September-Dezember 1696

Laufzeit 

1696

Vermerke

Enthält  u.a.

Gutachten zur Eheschließung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen mit der Gräfin von Hohenlohe

Nassau-Siegen ./. Nassau-Diez: Geldforderungen

Vereidigung der Einwohner zu Netphen auf den Calvinismus durch einen Prediger

Verkauf der Orangerie zu Oranienstein

Vorantreibung der Allianz der Oberrheinischen Kreistruppen

Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen

Umgehung des Zolls beim Transport von Kohlen durch das Fürstentum Nassau-Hadamar

Zeremoniellstreitigkeiten zwischen alten und neuen fürstlichen Häusern

Besitzrechte des Hermann Taube aus Iserfeld an einem Bergwerk

Versteigerung des Zolls zu Homburg

Tausch von Ochsen zwischen dem Schultheißen Johannes Daum aus Orlen und den Juden Itzig aus Kirberg und Lötten aus Hahnstätten

Geldforderungen der Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg an Nassau-Diez

Verkauf von Gütern in Mechelen

Diebstahl im Amt Schwickershausen

Geburt einer Tochter des Fürsten Georg August Samuel von Nassau-Idstein

Tod der Prinzessin Amelia zur Lippe

Vorbereitung eines Rheinübertritts durch französische Truppen

Kriegsnöte des Amtes Nassau

Vorbereitung der Teilnahme des Hauses Nassau-Katzenelnbogen an einem Kongress in Marburg

Deskriptoren 

Absender u. a.: Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Weitzel, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, Fürstin Christine von Liechtenstein, Philipp Gottfried Hatzfeld, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Graf Simon Heinrich zur Lippe, Michael Faber

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF