HHStAW Bestand 170 III Nr. 225

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1604

Identifikation

Titel 

März-April 1604

Laufzeit 

1604

Vermerke

Enthält  u.a.

Berichterstattung aus Antwerpen, Den Haag, Köln, Prag und Wien

Kriegsführung gegen das Osmanische Reich

Bereitstellung der hohenloheschen Leibwache

Gutachten über die Auslösung der auf Lehen lastenden Schulden

Einquartierung spanischer Truppen in der Nähe der Grafschaft Lippe

Tod des Schultheißen zu Freilingen

Übernahme des Schlosses Kerpen durch niederländische Truppen

Gesuch des Johann Heupel aus Hanau um Übernahme einer Schule zu Herborn oder Siegen

Durchzug von Truppen durch das Stift Paderborn

Geburt eines Kindes der Gräfin von Hanau

Erbschaftsforderungen der Grafen von Wied an Prinz Moritz von Nassau-Oranien

Ausgleichsverhandlungen um den Bann Maxsain

Empfehlung des Edelknaben Bernd Petersen

Bewerbung des Dr. Nikolaus Betz um eine Anstellung bei Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Kriegsführung in den Niederlanden

Lob der Tapferkeit des Grafen Johann VII. (von Nassau-Siegen) im Krieg in Livland

Eintritt eines Sohnes des Philipp Egenolf vom Riedt in das Domstift zu Mainz

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Philipp von Hohenlohe, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Johann Heupel, A. Regnaut, Erasmus Stöver, Hans Georg von der Hees, Kaspar von Tisenhausen, Martin Naurath, Herzog Johann von Schleswig-Holstein

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF