HStAD Bestand B 15 Nr. NACHWEIS

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1482 Juli 1

Originaldatierung 

Montag nach Peter und Paul

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Pfalzgraf Johann, Graf v. Sponheim bekundet, dass er dem Johann v. Lewenstein bewilligt habe, seiner Ehefrau Appolonia geb. v. Heppenheim gen. v. Saal als Witwensitz das von der Grafschaft Sponheim zu Lehen gehende Haus, genannt Gotschalck des Juden Haus, mit allem Zubehör in Kreuznach in der Neustadt oben gegen Johannes Friedebechers Haus, unten gegen das Haus genannt zur Lilien, das dem verstorbenen Hermann Bosse gehörte, anzuweisen; jedoch soll das Haus immer von einem ältesten Grafen v. Sponheim zu Mannlehen getragen werden

Siegler 

Aussteller

Weitere Überlieferung 

Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 82 - Ausf., Perg., anh. Sg. besch. (Teil abgebrochen)

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.