HStAD Bestand A 13 Nr. 113

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

Lörzweiler 1553 April 22

Originaldatierung 

Samstag nach Misericordias Domini

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der kaiserliche Notar Mathes Kling von Horch[heim], Bürger zu Kreuznach, bezeugt, daß er auf Bitten des Friedrich Hund v. Saulheim als dem Gerichtsherrn sowie des Gerichts Lörzweiler in Gegenwart gen. Zeugen den Brief [von 1553 April 3, Nr. 1312] habe verlesen lassen, worauf das Gericht erklärt habe, es wolle den Reichsächter [den Juden Johel zu Worms] nicht handhaben, sondern seinem Gerichtsherrn nach Ergreifen überantworten.

Formalbeschreibung 

Perg.; Notiz

Deskriptoren 

Lörzweiler

Kreuznach:Einwohner:Horchheim, Mathes Kling von

Horchheim:Mathes Kling von, kaiserlicher Notar, aus Kreuznach

Hund v. Saulheim:Friedrich, Gerichtsherr in Lörzweiler

Lörzweiler:Gericht:Hund v. Saulheim, Friedrich, Gerichtsherr

Worms, Stadt:Juden:Johel 'Zum Goldenen Schwan'

Johel 'Zum Goldenen Schwan', Jude zu Worms

Reichsacht

Gemeinschaftsverbot

Hofgericht

Insinuation

Verlesung

Verleumdung=Beleidigung, Scheltwort

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde