HHStAW Bestand 170 III Nr. 327

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1615

Identifikation

Titel 

Januar 1615 (1.-12.1.)

Laufzeit 

1615

Vermerke

Enthält  u.a.

Haltung eines Adjunktentags

Loyalitätsbekundung des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen gegenüber dem König von Schweden

Einforderung der Wittumsgefälle durch Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg

Haltung eines evangelischen Kommunikationstags in Nürnberg

Warnung vor Jesuiten und dem Kurfürsten von Mainz

Vorbereitung der Landrettung

Beschwerde des Johann Hermann Schenk von Schweinsberg über die Jagdausübung des Grafen von Solms-Greifenstein (?) im Hermannsteinischen Gehölz

Erwerb von Handschuhen

Einsetzung des Kurfürsten von Mainz und des Landgrafen Ludwig V. von Hessen-Darmstadt als kaiserliche Kommissare im Fettmilch-Aufstand

Grassieren der Pest in Dillenburg

Erarbeitung des Ehevertrags des Grafen Konrad Gumprecht von Bentheim mit Gräfin Johannette Elisabeth von Nassau-Siegen

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Friedrich von Solms, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Berthold Schorey, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Johannes Agricola, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, Graf Konrad Gumprecht von Bentheim, Johann Vigelius, Hermann Schildt, Graf Hans Reinhard von Hanau, Hermann Kretzer

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF