HStAM Bestand 3 Nr. 2447

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit dem Kurfürsten von Sachsen: Briefwechsel mit Pfalzgraf Ruprecht - Dabei: Schreiben des Pfalzgrafen Ruprecht an den Oberamtmann Alexander v.d. Tann. Verhandlungsakten, dabei Notizenzettel (z.T. eigenhändig vom Landgrafen), Rechnung der Kellerei Lauterecken von 1525, Einnahmeregister des Klosters St. Remigiusberg, Ratschlag des Pfalzgrafen Ruprecht, der Pfalzgräfin Elisabeth und des Landgrafen an Pfalzgraf Wolf gang. Abschied

Laufzeit 

1541-1544

Vermerke

Enthält 

1541 Februar. Einspruch des Landgrafen gegen die Absicht des Pfalzgrafen Ruprecht, den Pfalzgrafen Wolfgang an den trierischen Hof zur Erziehung zu geben. Vgl. Nr. 2427

1542 Dezember. Nr. 21

1543 Januar. Errichtung eines Testamentes durch Pfalzgraf Ruprecht, Bestellung Philipps zum Testamentsvollstrecker

dessen Ablehnung

Mai. Übermittlung von Nachrichten aus Frankreich durch Hans v. Braubach an Christoph Landschad v. Steinach

Juni. Nr. 677

September, Oktober. Auseinandersetzung zwischen den Pfalzgrafen Ruprecht und Wolfgang, Verhandlungen unter Philipps Vermittlung, Abschied zu Marburg vom 3. Oktober, Regierungsübernahme durch Pfalzgraf Wolfgang, Vorschriften und Ratschläge an Pfalzgraf Wolfgang für die Ausübung der Regierung sowie für seine Hof- und Lebenshaltung. Verheiratung Wolfgangs mit einer Tochter des Herzogs von Preußen oder des Grafen Wilhelm von Neuenahr

November, Dezember. Nichtbesuch des Speyerer Reichstages durch Pfalzgraf Ruprecht

1544 Januar. Übermittlung eines Briefes des Grafen Wilhelm von Fürstenberg an den Landgrafen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden