HStAM Bestand 255 Nr. S 7

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Zivilprozessakte

Identifikation (Prozessakte)

Titel 

August Graf von Sayn-Wittgenstein (1664-1735) gegen Hessische Regierungskanzlei Marburg

Laufzeit 

1727

Alte Archivsignatur 

Wetzlarer Generalrepertorium S 219

Provenienz (Justiz)

(Vor-) Provenienzen 

1. RKG 1727

Weitere Angaben (Prozessakte)

Sachverhalt 

mandati cassatorii et inhibitorii s.c.: Kassierung des gegen den Kläger als Reichsunmittelbaren und seinen Konduktor auf dem Schwanhof bei Marburg, G. A. Lehr, eingeleiteten Verfahrens (Zahlung der Schuldforderungen zweier Marburger Bürger, Gläubiger des verstorbenen Bruders des Kl., Heinrich Albrecht, aus den Pachtgeldern des Schwanhofs, den der Kl. pfandweise im Besitz hat, militärische Exekution zur Durchsetzung)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Prokuratoren:

für Kl.: Dr. Johann Adolph Brandt [1727]; substituierter Anwalt: nicht ersichtlich

für Bekl.: Dr. Johann Ulrich von Gülchen [1727]; substituierter Anwalt: nicht ersichtlich

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Original