HStAM Fonds Urk. 75 No 58

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Dating 

907 März 19

Original dating 

Data XIIII Kalendas Aprilis anno incarnationis Domini DCCCCVII anno vero regni Hludouuici regis VIII indictione X; actum in loco Furt dicto

Notes (charter)

(Long) regestum 

König Ludwig [das Kind] bestätigt auf Bitte des Abtes Huoggi von Fulda und eines Gesandten des Grafen Reginhar, Abtes von Echternach, und auf Fürsprache seiner Getreuen, der Bischöfe Hatto [von Mainz], Erchanbald [von Eichstätt], Rudolf [von Würzburg], Tuto [von Regensburg], der Grafen Kebehart, Liutpold, Burchart, Egino, Liutfred, Iring und Cunpold einen Tausch zwischen den beiden Klöstern, durch welchen er die von Fulda weit entlegenen, aber Echternach nahen Orte Berg im Niddagau und Rodenbach im Moselgau an dieses Kloster und dafür acht bisher zu Echternach gehörige, aber davon weit entfernte und dem Besitz des heiligen Bonifatius bequeme Orte im Saale- und Werngau - Pfaffenhausen, Fuchsstadt, Euerdorf, Gössenheim, [Alten-]Gronau, Breunings, Weiperz und [Bad] Kissingen - an Fulda überträgt und schenkt. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelankündigung. Handlungsort: Fürth [?]. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Signatures 

Rekognoszent: Kanzler Ernust in Vertretung des Erzkaplans Theotmar

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel

Further records 

Codex Eberhardi, Bd. 2, f. 126; StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 46-47; StaM, Kopiare Fulda: K 431, f. 170a [mit Zeichnung des Siegels]

Printing specifications 

MGH DD LK, Nr. 53; Regest: RI I, Nr. 2043

Information / Notes

Additional information 

Online-Regest der Regesta Imperii

Der Ausstellort ist am ehesten, wenn auch keineswegs mit unbedingter Sicherheit, auf Fürth an der Rednitz (bei Nürnberg) zu deuten; vgl. Erich Freiherr von Guttenberg, Das mittelalterliche Fürth im Spiegel der Reichs- und Territorialgeschichte, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 6 (1933), S. 369-388, hier S. 370 Anm. 2; Helmut Weigel, Locus Furthi. Studien um das karolingische Fürth, in: Fürther Heimatblätter N.F. 3 (1953), S. 1-40, hier S. 9; vgl. auch RI I, Nr. 2043.

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Detail page Original Original