HStAM Fonds Urk. 75 No 22

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Dating 

836 Februar 4

Original dating 

Data II Nonas Februarii anno Christo propitio XXIII imperii domni Hludouuici piissimi augusti indictione XIIII; actum Aquisgrani palatio regio

Notes (charter)

(Long) regestum 

Kaiser Ludwig verleiht dem Kloster Fulda auf den durch Mönche übersandten Bericht des Abtes Hrabanus Maurus, dass die Mönche sehr großen Mangel an Kleidung litten, und auf Fürsprache Drogos das Recht, im ganzen Reich Handel zu treiben und dessen Handelsleuten Zollfreiheit zu Wasser und zu Land. Dem Kloster werden Gebetsleistungen für die kaiserliche Familie und das Reich auferlegt. Siegelankündigung. Handlungsort: Pfalz Aachen. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Signatures 

Rekognoszent: Diakon Hirmino in Vertretung des Hugo

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel

Further records 

StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 15-17; StaM, Kopiare Fulda: K 431, f. 16b

Printing specifications 

MGH D LdF Nr. 362; BM2 954; Codex diplomaticus Fuldensis, Nr. 489

Information / Notes

Additional information 

Online-Regest der Regesta Imperii

Die Fürsprache Drogos ist in tironischen Noten im Rekognitionszeichen vermerkt, Auflösung nach Kaiserurkunden in Abbildungen Lfg. III, Tafel 6.

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Detail page Original Original