StadtA BW Bestand Urkunden Nr. 442

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1626 Januar 25

Originaldatierung 

So geschen am Tage Conversionis Pauli Anno 1626

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bürgermeister, Rat und Achte von der Gemeinde Alt- und Niederwildungen bekennen sich zu der Stadt hochbringende Not dem Johansen Hugken, Bürger und Rat zu Züschen, und seiner Frau Annen, schuldig eine Summe folgende Species, in Gold und Silber, nämlich:
Zinsen: 9 1/2 Goldgulden, fällig zu Pauli conversionis.
Kapital: 160 Goldgulden und 200 Sächsische Kurfürstentaler

Unterpfand:
Alle Güter, Gefälle, Renten und Zinsen der Stadt.

Rückvermerk 

Von diesem Capital sindt Caspar Gut-
heimb des gläubiger Eidam Drey
und ein halb hundert reichsthaler angewiesen
so auch für die Zinsen von der Stadt zu er-
heben hatt. Geschen den 18. Marti 643
verpleiben den Gläubigern an diesem
Brief noch fünftzig rthl.

Siegler 

Bürgermeister und Rat der Stadt Niederwildungen

Formalbeschreibung 

Pergament, 31 cm breit und 26,5 cm hoch, zerschnitten

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Siegel fehlt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde