HStAM Bestand 275 Hilders Nr. 342

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Vereinkindschaftungen (Annahmen von Stiefkindern an Kindesstatt)

Identifikation

Titel 

1890

Laufzeit 

1890

Alte Archivsignatur 

Acc. 2004/7 KS, Nr. 19

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

VII 2/90, 3/90, 4/90, 6/90, 7/90. 9/90, 11/90, 13/90, 14/90, 15/90, 16/90

(Vor-) Provenienzen 

Amtsgericht Hilders

Vermerke

Enthält 

Julian Wagner in Eckweisbach, geb. am 16.2.1871, angenommen durch Genovefa Hohmann, verl. Wagner in Brand

Joseph Christian Breitung in Brand, geb. am 12.8.1886, angenommen durch Gertrud Goldbach in Eichenwinden

Johann Both, geb. am 14.9.1874, angenommen durch Georg Jörges in Lahrbach

Wandelin, Lorenz Cornelius, Maria Margaretha und Joseph Leimbach (Bott ?) in Lahrbach, geb. 1875-1888, angenommen durch Rosalie Schuchert in Andenhausen

August und Monika Juliane Arnreich, geb. am 5.4.1881 und am 13.12.1882, angenommen durch Christian Röder in Wüstensachsen

Hermann, Maria Josepha und Hildegard Romeis, geb. 1881-1886, angenommen durch Vinzenz Hötzung in Wüstensachsen

Karl, Anna Mathilde, Maria Johanna und Karolina Bleuel in Wüstensachsen, geb. 1872-1888, angenommen durch Rosine Möller, verl. Bleuel in Danzwiesen

Emma Margaretha Kirchner, geb. am 10.6.1888, angenommen durch Johann Jörges in Wendershausen

Joseph Edmund, Anton Richard und Maria Emilie Vey in Reulbach, geb. 1886-1889, angenommen durch Karl Joseph Plappert in Kleinsassen

Rudolf Weber, geb. am 9.1.1883, angenommen durch Helene Schafsteck in Simmershausen

Gustav (Gerson) und Oskar (Assur) Nussbaum in Wüstensachsen, geb. am 9.5.1867 und am 13.6.1874, angenommen durch Pauline Mahler in Bamberg

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte