HStAM Bestand 275 Hilders Nr. 338

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Vereinkindschaftungen (Annahmen von Stiefkindern an Kindesstatt)

Identifikation

Titel 

1886

Laufzeit 

1886

Alte Archivsignatur 

Acc. 2004/7 KS, Nr. 15

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

VII 7a/86, 24/86, 22/86, 19/86, 16/86, 14/86, 3/86, 2/86, 1/86

(Vor-) Provenienzen 

Amtsgericht Hilders

Vermerke

Enthält 

Karl August Zentgraf in Thaiden, geb. am 29.8.1884, angenommen durch Maria Christine Goldbach aus Niederbieber

Herrmann Joseph Weber in Kleinsassen, geb. am 17.7.1882, angenommen durch Franziska Drexler, verl. Weber in Wittges

August, Johann und Anton Krenzer, angenommen durch Augusta Wilhelm, geb. Mai in Wüstensachsen sowie Margaretha Wilhelm, angenommen durch Joseph Krenzer in Wüstensachsen

Adam und Christian Orf in Günthers, geb. am 9.10.1878 und am 30.9.1880, angenommen durch Katharina Kirchner, verl. Orf aus Neuswarts

August Goldbach in Öchenbach (Hofbieber), geb. am 27.8.1881, angenommen durch Pauline Heller aus Eselsbrunn (Steinwand)

Edmund, Rudolf, Aloys, Agatha, Adolf und Ferdinand Mehler in Batten, geb. 1873-1883, angenommen durch Konstantin Schwab in Kleinsassen

Aurelia Stumpf in Simmershausen, geb. am 17.12.1885, angenommen durch Florentina Müller in Simmershausen

Elisabeth, Veronika und Michael Leopold Höhner in Brand, geb. 1869-1873, angenommen durch Mathilda Schmitt in Öttersbach (Poppenhausen)

Maria Josepha Menz in Reulbach, geb. am 22.9.1866, angenommen durch Adelheid Häfner, geb. Rohr, verl. Menz in Wüstensachsen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte