HStAD Bestand H 59 Nr. 288

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Landkreise

Identifikation

Titel 

Aussonderung und Vernichtung von Akten und Altakten des Landratsamtes Dieburg, später Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg

Laufzeit 

1948-1993

Alte Archivsignatur 

H 59 A Nr. 708

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

422/2

Vermerke

Enthält  u.a.

Aussonderunglisten

Enthält auch 

Unterstützung der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg durch das Staatsarchiv Darmstadt für die Ausstellung "Landkreis Darmstadt-Dieburg - 150 Jahre Kreisverwaltung"

Mitteilungen und Unterlagen zu Sitzungen des Kulturausschusses des Hessischen Landkreistages und Fachtagung rheinland-pfälzischer und saarländischer Archivare

Kopie von "Kommunalarchive im Wandel" (Willms-Borck, Heinz Dr., Höroldt, Dietrich Dr.)

Grundrisse von Saal Schloss Fechenbach, Dieburg; Hörsaal Schloss Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim; Saal im Hause Krone, Seeheim-Jugenheim

Darin auch 

Zeitungsartikel über:
- Umzug der Außenstelle des Gesundheitsamtes Darmstadt (19.07.1986)
- Ausstellung über den Landkreis Darmstadt-Dieburg mit Hilfe des Staatsarchivs Darmstadt (29.09.1982, 02.10.1982, 25.10.1982), Verlängerung der Ausstellung (15.10.1982), Bild des Dr. Franz, Eckhart G. bei der Ausstellungseröffnung im Darmstädter Schloss (22.11.1982)
- Prüfung der Nutzbarkeit der ehemaligen Kreisberufsschule im Darmstädter Stadtteil Wixhausen für das Zentralarchiv des Kreises (1978)
- Jahresrückblick 1977 über Entwicklungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Kommunalpolitische Umschau, 15.02.1979)
- neues Signet des Landkreises Darmstadt-Dieburg (19.08.1988)
- Einrichtung eines neuen Archivs beim Landratsamt Dieburg (23.08.1985)
- Verabschiedung des in den Ruhestand versetzten Landrat Klein, Hans-Joachim Dr. (Dieburger Anzeiger, 02.11.1987)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte