HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 352

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1490 Juni 23

Originaldatierung 

Uff sant Johans abent baptiste a. d. 1490.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Landgraf Wilhelm [III.] von Hessen gibt den Nonnen des Klosters Georgenberg bei Frankenberg anläßlich, der Reformation des Klosters (umb ires geistlichen reformirten lebens willen) folgende Freiheiten: Er übernimmt die Schulden des Klosters, die die Nonnen, als sie jetzt dorthin kamen (als sie itzt von nuwem dar komen sint), vorfanden, insbesondere auch die Befriedigung der Ansprüche des früheren Propstes Hermann Gunthers. Er befreit das Kloster von allen landesherrlichen Abgaben, insbesondere vom Mühlenzins. Er wird das Kloster bei der Durchsetzung aller seiner Ansprüche auf Güter und Zinse unterstützen und es in seinen geistlichen Freiheiten ungestört lassen. Dafür sollen die Nonnen für das Seelenheil des landgräflichen Hauses beten.

Siegler 

Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. S. anh. rotes Wachs in nat. Schüssel. 31 mm Dm. Wappensch. mit Herzschild (hess. Löwe) 1: Löwe (Katzenelnbogen) 2: geteilt, oben Stern (6), unten leer (Ziegenhain). 3: geteilt, oben 2 Sterne (8), unten leer (Nidda). 4: 2 Leoparden übereinander (Dietz).

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 646.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original