Identification (charter)
Short regestum
Abtretung von Gütern und des Zehnten zu Schachtebach an Cappel durch Ritter Ludwig von Heimbach
Dating
1335 August 14
Original dating
Datum anno domini 1335 in vigilia assumptionis beate virginis Marie gloriose dei genitricis
Former identifier
Urk. A II Kl. Cappel a1335 Aug. 14
Notes (charter)
(Long) regestum
Ritter Ludwig von Heimbach (Heymbach) und seine Ehefrau Liebe (Lyeba) bekunden, daß sie durch Vermittlung von Freunden ihren Streit mit Abt und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens dahingehend beigelegt haben, daß sie diesem alle ihre bebauten und unbebauten Güter zu Schachtebach (Scachtebach) mit Wiesen, Gehölzen und allem Zubehör sowie den gesamten Zehnten, den sie mit all ihren anderen Gütern bis dahin zu Eigentumsrecht besessen haben, zum gleichen Recht auf ewig abtreten, ausgenommen die Jurisdiktion, die sie mit ihren anderen Miterben besitzen. Das Stift soll durch sie keinerlei Hinderung erfahren. Im Gegenzug werden Abt und Konvent ihnen jährlich zu Michaelis 5 Viertel Korn und ebensoviel Hafer Treysaer Maßes je nach Wunsch entweder in das Dorf Kämmershagen (Kemmershayn) oder in die Städte Schwarzenborn (Suuartzenbornen) bzw. Ziegenhain (Cygenhagen) lebenslang liefern. Stirbt einer von beiden, erhält der Überlebende auf Lebenszeit die gesamte Rente, sind beide tot, soll sie als Seelgerät beim Stift bleiben.
Attestors
Bruno Pleban in Ropperhausen (Rvporgehusen)
die Ritter Gerlach von Lüder (Lvdere) und Johann von Leimsfeld (Lvmesfelt)
die Wäppner (armigeri) Emmerich von Duttelnburg (Emercho de Todelnburg) und Ditmar gen. Bizigel (Byzigel)
Wigand Diener (famulus) Ludwigs von Heimbach
Sealer
der Ausst. sowie die Stadt Ziegenhain
Formal description
Undatierte Abschr. (um 1500; Papier), beglaubigt von dem Notar Christoph Kirchhain (Kirchain)
Further records
Original: Nr. 264. Weitere Abschrift: Kopiar K 270, 148r-v.
Literature
List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.56 f. Anm.2, 249
Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.174
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |