HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 199

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verpfändung eines Hauses durch Agnes Dorothea Eleonora von Piesport an Anton Schäfer

Datierung 

1734 August 20

Originaldatierung 

So geschehen Vallendar ahm gericht den 20. Augusti 1743.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Agnes Dorothea Eleonora von Piesport geborene von Hedesdorff, Witwe, bekennt, daß sie zur Fortsetzung eines Prozesses am Reichskammergericht in Wetzlar ihre Schäferei, zum Haus Oberlahr (Ober Lahr) gehörig, dem Anton Schäfer, Gerichtsschöffen, und dessen Frau Anna zu Vallendar für 200 Reichstaler verpfändet hat.

Siegler 

Schöffengericht zu Vallendar mit Unterschrift der Ausstellerin (ab), Pressel (Rest).

Druckangaben 

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 199.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1742.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.