HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 180

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Notariatsinstrument selben Tages zur Bestätigung einer inserierten Urkunde von 1636 April 3 zur Einsetzung des Eberhard Sigler als Vikar von St. Blasius in Fulda

Datierung 

1636 April 3

Originaldatierung 

1636 Indictione quarta Pontificatus Sanctissimi Domini nostri Urbani .. anno eiusdem decimo tertio die vero tertia mensis Aprilis .. in parochia Ecclesia Fuldensis.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Notariatsinstrument selben Tages zur Bestätigung einer inserierten Urkunde von 1636 April 3, in der Gottfried (Godefrid) Hack, Generalvikar des Fürstabts von Fulda, anzeigt, daß Eberhard Sigler, ehemals Pfarrer in St. Johannesberg, Pleban in Haimbach (Hembach), die Vikarie der Stadtpfarrkirche St. Blasius zu Fulda innehat. Notariatsinstrument des Notars Christoph Ziegler.

Druckangaben 

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 180.

Literatur 

Vgl. HELLER, Pfarreien, 1, 68f, zu Sigler (dort "Zigler"); LEINWEBER, Verzeichnis, 387, Eberhard Siglerus 1623. Zweites der beiden Institute an der Stadtpfarrkirche; vgl. PRALLE/RICHTER, Stadtpfarrei 2, Nr. 51, S. 123-133, hier S. 126.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Insert: Barbara Grabenau hat Eberhard (Euerhard) Sigler nach dem Ableben von Paul Scholl als Vikar der Stadtpfarrkirche eingesetzt. Sigler wird förmlich als Vikar der Stadtpfarrkirche eingesetzt. Notar Christoph Ziegler beglaubigt.

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1729.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.