HStAM Bestand Urk. 28 Nr. 408

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Belehnung der Familie Bernhard mit zwei Grundstücken in der Aue durch Kloster Heydau

Datierung 

1452 Dezember 9

Originaldatierung 

Anno 1452 die Sabbathi proxomo post festum Conceptionis gloriose virginis Marie

Alte Archivsignatur 

A II 1452 Dezember 9

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Vormund Henne ufme Hobe, Äbtissin Adelheid, Priorin Anna und der ganze Konvent des Klosters Heydau bekunden, dass sie Heinz Bernhard, Schultheiß zu Neumorschen, seiner Frau Else, ihrem Sohn Henne und dessen Frau Katharina mit einer Wiese in der Aue belehnt haben. Als Zins sind jährlich 3 Pfund Pfennige fällig. Zugleich wurde ihnen ein weiteres Grundstück, von dem jährlich 8 Schilling Pfennige fällig sind, verlehnt.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde