HStAM Bestand Urk. StadtA Fulda Nr. 191

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Erlass über die Zunftpflicht für Leinwebermeister in der Stadt Fulda

Datierung 

1575 Juni 10

Originaldatierung 

Geben und geschehen in unser Stadt fulda denn 10. Junii Anno 1575

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Erlass des Abts von Fulda in den Streitigkeiten zwischen den Meistern der Leinweberzunft in Fulda und den nicht zünftigen Meistern daselbst. Die zünftigen Meister haben sich beschwert, dass ihnen zum Einen durch die Zunftordnung nicht geringe Kosten entstünden, sie sich aber an die Vorgaben der Zunft was Aussehen und Maß des Leinengewands betrifft halten und die Kosten gleich halten müssten. Die nichtzünftigen Meister müssten sich an keine Ordnung halten, hätten die zünftigen Abgaben nicht zu entrichten und könnten die Leingewänder weben wie sie wollten. Den zünftigen Meistern entstünde dadurch ein erheblicher Nachteil. Anhand der Zunftbriefe und der fürstlichen Erlasse wird abermals festgestellt, dass nur die Meister, die sich in die Zunft eingekauft haben, ihre Waren in Fulda verkaufen dürften. Wer das Leinweberhandwerk in Fulda weiterhin ausüben möchte, müsse sich in die Zunft einkaufen und der Ordnung unterwerfen, ansonten darf er nicht mehr in Fulda als Handwerker zugelassen werden. Alle Amtleute, Schultheißen, Vögte und Zentgrafen des Fürstentums sind dazu angehalten zu kontrollieren, ob die fuldische Leinweber auch Mitglieder der Zunft seien.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Papier, Deutsch, Sekret der Hofkanzlei

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.