HStAM Fonds Urk. StadtA Fulda No 405

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Verkauf des Sulzhofs an Philipp von Köln durch Elisabeth Habersack

Dating 

1571 Februar 23

Original dating 

Geschehen uff Freittag nach Cathedra Petri, im funff zehenhunderten ein und siebentzigsten Jahre

Notes (charter)

(Long) regestum 

Philipp von Köln, Amtmann zu Schlitz, und seine Frau Katharina bekunden, dass sie der Witwe Elisabeth Habersack, Einwohnerin zu Fulda, und ihren Erben nach dem Kauf des Sulzhofes mit allen Zugehörungen von der Kaufsumme über 1700 Gulden à 44 Gnacken noch 500 Gulden schuldig sind. Zur Zahlung der Restschuld wird vereinbart, dass der Käufer und seine Nachkommen bis zur Tilgung jährlich auf Kathedram Petri [22.2.] 12 Viertel Korn, 10 Gulden, 2 Wagen Heu und ein Wagen Grummet an die Verkäuferin und ihre Nachkommen liefert. Da der Hof vom Kloster Johannesberg lehnsrührig ist, hat Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda, zuvor seine Zustimmung zu dem Verkauf erteilt und dann Philipp von Köln mit dem Hof belehnt.

Formal description 

Abschrift, Papier, Deutsch

Information / Notes

Additional information 

Vermerk am Ende, dass Philipp von Köln am 17 Mai 1572 200 Gulden der Schulden beglichen hat.

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Representations

No representations have been entered for this description.