HStAM Bestand Urk. 54 Nr. 918

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1410 Januar 17

Originaldatierung 

D. sexta feria ante Fabiani et Sebastiani 1410.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Klaus von Königstein erhält von Graf Johann v. K. zu Mannlehen 1 Pfd. H. jährlich zu Martini aus der Beede zu Arheilgen, einen Hof zu Roßdorf, seit alters der jungherren gut von Wedir genannt, im Niederfeld nach Gundernhausen (Gonderdehu-) zu im Winkel 10 M. Äcker und 3 Mm. Wiese, an derselben Wiese 3 M. Äcker, beim Kappesgarten 1 M., 1 Mm. Wiese an der langen Wiese, 3 M. Äcker jenseits des Weges am Geren, 5 M. am Roire, ½ Mm. Wiese daselbst, 8 M. am Hanewege; im Feld am Mereberge 2 M. am Riede, 2 M. daselbst unter dem Reitdirsrejne, 1 M. daselbst, 1 M. auf dem Rietdisberge, 1 M. am Merebach, 5 M. auf dem Bruch, 2 M. am Luczelnberge, 1 R. am Ramstädter Wege, 3 M., die über den Ramstädter Weg ziehen; im Felde nach dem Walde zu 8 M. bei der Beunde (bunden), 1 Mm. Wiese im Momendail, 1½ Mm. Wiese beim Snackenborn, 8 M. an dieser Wiese, ½ M. oben im Momendail und ½ M. beim Garten ebendort. Lehnsgelöbnis des Ausst. Das 1 Pfd. H. ist mit 10 Pfd. jederzeit ablösbar, die dann wie üblich wiederbelegt werden müssen.

Siegler 

Siegel des Ausstellers

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, Siegel

Druckangaben 

Regest: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Nr. 2621

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde