HHStAW Bestand 28 Nr. U 107

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Markolf Rodel von Reifenberg und seine Frau Gudichen verkaufen den Gemeinden der Dörfer Eufingen ('Ufin-') und Dauborn ('Defferen') für 200 kleine Gulden von Florenz, die sie in Gold empfangen haben, 53 Morgen Holz und Rodland ('royder'), welche die Aussteller früher von Priorin und Konvent des Klosters Gnadenthal gekauft hatten. Sie haben dies Land, das zehntfrei sein soll, mit Halm und Mund aufgetragen. - Siegel des Ausstellers und des Grafen Gerhard von Diez.

Datierung 

1364 September 24

Originaldatierung 

D. et actum 1364, feria tercia proxima post festum beati Mathei apostoli et ewangeliste

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament W 28,107. Von beiden Siegeln das 1. bis auf geringen Rest ab. 2. Bruchstück vom Siegel des Grafen von Diez. - Kopie, Papier (16. Jh.) W 28, IIIb 18. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 942

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde