HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 75

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1299 März 12

Originaldatierung 

Acta sunt hec a. d. 1299, 12. die mensis Martii.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johann und Jakob Goz, Brüder, bestätigen mit ihren Ehefrauen und Erben die mit 'hiis rite factis etc.' beginnende Klausel von [Schunder] Nr. 346 und willigen in Kauf und Schenkung ein. Pfarrer [Gerlach Goz] übergibt ein Viertel des Hauses, das Jakob bewohnt, mit dem dazugehörigen Teil des Fischerhauses (domus piscationis) und des Hauses sub arbore, die Gärten vor dem Röddenauer (Rudenehe) Tor dem Jakob, ein Viertel eines Hauses und Gartens vor dem Geismarer (Gesmardiorum) Tor und einen weiteren Garten vor diesem Tor, den er dem Heinrich von Röddenau verkauft hat, dem Johann und beiden Brüdern gemeinsam seine 3 Bänke auf dem Markt (banccis in theatro tribus [?]) und den dazugehörigen Teil der Landgrafenäcker. Die Brüder versprechen, den Pfarrer zu ehren (honorare).

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 348.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original