HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 8

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1220

Originaldatierung 

Acta sunt hec a. dom. inc. 1220.

Alte Archivsignatur 

X 2 Kloster Haina

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Graf Hermann von Battenberg bekundet, dass ihm ein Teil der Grafschaftsrechte, den Ritter Hermann Cule von Keseberg von ihm zu Lehen trug, die Herrschaft über einige Freie, nach dem Tod des Ritters heimgefallen ist. Den Besitz zweier von diesen Freien, Rudolf und Hartrad, im Dorf Ellershausen hat das Kloster Haina erworben, indem es Rudolf für seinen Anteil 3 1/2 Mark gezählten Geldes zum Ankauf eines anderen Gutes im Herrschaftsbereich des Grafen gezahlt hat, Hartrad aber mit seinem Anteil ins Kloster eingetreten ist; nachdem das Kloster dem Grafen, um seine Zustimmung zu erlangen, 3 Pfund Silbers gezahlt hat, bestätigt er die Veräußerungen. Bruder Widerold, vordem Ritter von Alartshausen, hat das gesamte Geld aus seinen Mitteln beglichen.

Siegler 

Aussteller

Formalbeschreibung 

Ausf., Perg. An Hanfschnur anh. Sg. des Grafen, im oben gerundeten Schild, 6x4,3 cm, zwei schmale, unten genäherte Pfähle, außen flankiert von fünfblättrigen Rosen, U.: S COM HERMANNI DE BATTENBVRC.

Druckangaben 

Klosterarchive 5 Nr. 22; Kopp, Geistliche und Civilgerichte I, Beilage Nr. 69, S. 132. Regest: Heldmann, in ZHG 25, S. 36, Nr. 9.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde